Heidelberger Zoo erhöht ab März die Eintrittspreise aufgrund steigender Kosten

Heidelberger Zoo erhöht ab März die Eintrittspreise aufgrund steigender Kosten

(zoo 6.2.24) Durch den letzten Tarifabschluss haben sich die Personalaufwendungen für den Zoo Heidelberg deutlich erhöht. Dies durch Einsparungen beim Personal zu kompensieren, ist für Dr. Klaus Wünnemann und Thomas Pöschko als Geschäftsführer des Zoo Heidelberg keine Option. Ihre klare Aussage dazu ist: „Für uns sind die Lohnsteigerungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch in dieser […]

Neue Biodiversitäts-Managerin des Kreises

Neue Biodiversitäts-Managerin des Kreises

(rnk 5.2.24) Laura Bittersohl heißt die neue Biodiversitätsmanagerin des Rhein-Neckar-Kreises. Die 33-Jährige, die organisatorisch dem Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik zugeordnet ist, war zuvor bei der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis beschäftigt und hat 2017 das Studium der Geowissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg abgeschlossen. Erhalt und Förderung der Artenvielfalt Die gebürtige Saarländerin wohnt schon […]

Umzug in Nußloch – einer der größten Umzüge in der Rhein-Neckar-Region

Umzug in Nußloch – einer der größten Umzüge in der Rhein-Neckar-Region

(kcn 5.2.24) Nächste Woche am Faschingsdienstag ist es wieder soweit. Einer der größten und schönsten Umzüge im Rhein-Neckar-Kreis startet in Nußloch. Hier finden Sie Informationen zur Route und zu den einzelnen Gruppen. Beginn und Route Der Zug beginnt um 14.11 Uhr an der Ecke Römerstraße / Walldorfer Straße. Auch in diesem Jahr freuen wir uns […]

Kfz-Bestand im Landkreis weiter angewachsen –
E-Autos und Hybrid-Fahrzeuge steigen rasant

Kfz-Bestand im Landkreis weiter angewachsen –<br/> E-Autos und Hybrid-Fahrzeuge steigen rasant

(rnk 5.2.24) Im Rhein-Neckar-Kreis waren zum Stichtag 31. Dezember 2023 genau 475.370 Fahrzeuge – und damit so viele wie noch nie – zugelassen, teilt das zuständige Straßenverkehrsamt im Landratsamt mit. Im Vergleich zum Vorjahr (470.251) wuchs der registrierte Fuhrpark um 5.119 Einheiten an. Der Gesamtbestand an Kraftfahrzeugen jeweils zum Stichtag 31.12.2023 setzt sich unter anderem […]

Astrofotografie

Astrofotografie

(nu 5.2.24) Heute Abend mal wieder Astrofotografie. Sternspuren über Nußloch. Belichtung 3 Stunden, im Zentrum der Rotation sieht man schön den Polarstern In dieser Rubrik werden Ihre Fotos und Schnappschüsse aus Nußloch und Maisbach veröffentlicht. Zeigen Sie uns Ihre Heimat aus Ihrer Perspektive.   Auch Sie haben schöne Bilder aus Nußloch und Maisbach? Sende Sie […]

Einsatzbereit in Sekunden:
Die Feuerdrachen üben den Ernstfall

Einsatzbereit in Sekunden: <br/>Die Feuerdrachen üben den Ernstfall

(jfw 4.2.24) Auch an diesem Wochenende stand bei den Feuerdrachen alles im Zeichen der Uniform und Ausrüstung der Feuerwehr. Denn im Ernstfall zählt jede Sekunde, und ein Feuerwehrmann muss blitzschnell einsatzbereit sein. Doch dabei darf die Sicherheit nicht außer Acht gelassen werden. In einem praxisnahen Training konnten die Feuerdrachen ihr Wissen unter Beweis stellen und […]

Ein Blick in den Wald: Mit dem Kreisforstamt durchs Jahr – Teil 1- Die Holzernte

Ein Blick in den Wald: Mit dem Kreisforstamt durchs Jahr – Teil 1- Die Holzernte

(rnk 4.2.24) Mit dem Kreisforstamt durchs Jahr (Teil 1): Im Rahmen einer neuen Serie werden die Aufgaben im Wald sowie dessen Pflege und Entwicklung aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet Los geht es mit der HolzernteIn einer neuen Artikelserie des Kreisforstamtes dreht sich alles um die Vielfalt unserer Wälder im Jahresverlauf. Dabei geht es um die Aufgaben […]

Gemeinsame Stellungnahme von Bürgermeister und Gemeinderat gegen Ausgrenzung und Diskriminierung

Gemeinsame Stellungnahme von Bürgermeister und Gemeinderat  gegen Ausgrenzung und Diskriminierung

(nu 1.2.24) Der Nußlocher Gemeinderat stellt sich geschlossen gegen jede Art von Ausgrenzung und Diskriminierung, sei es wegen ethnischer Zugehörigkeit, Herkunft, Nationalität, Religion, Alter, Geschlecht, Aussehen, Einschränkung, Lebensstil oder Weltanschauung. Gerade die Vielfalt bereichert unsere Gesellschaft. Unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung respektiert uneingeschränkt die Würde jedes Menschen. Demokratie lebt von verschiedenen Meinungen, vom Diskurs über die richtigen […]

Online-Vortrag „Tag der Batterie – Chancen für die Elektromobilität“

Online-Vortrag „Tag der Batterie – Chancen für die Elektromobilität“

(pm 3.2.24) KLiBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH lädt am 19. Februar 2024 um 17:30 Uhr alle Interessierten zum kostenfreien Online-Vortrag „Tag der Batterie – Chancen für die Elektromobilität“ ein. In der Elektromobilität sind Batterien das Herzstück eines Fahrzeugs und die technologische Entwicklung verspricht große Potenziale für nachhaltige Mobilität. Der Tag der Batterie […]

Gallery

PHOTO-2025-02-11-20-27-14 PHOTO-2025-02-11-20-27-14-3 PHOTO-2025-02-11-20-26-20-2 PHOTO-2025-02-11-20-27-14-2 PHOTO-2025-02-11-20-26-20 PHOTO-2025-02-11-20-26-19-8 PHOTO-2025-02-11-20-26-19-9 PHOTO-2025-02-11-20-26-19 PHOTO-2025-02-11-20-26-19-6

Werbung

Letzte Fotoserie:

PHOTO-2025-02-11-20-27-14 PHOTO-2025-02-11-20-27-14-3 PHOTO-2025-02-11-20-26-20-2 PHOTO-2025-02-11-20-27-14-2 PHOTO-2025-02-11-20-26-20 PHOTO-2025-02-11-20-26-19-8

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen