Ostern: Zeit für Büchergeschenke von der Buchhandlung Kempf in Nußloch

Ostern: Zeit für Büchergeschenke von der Buchhandlung Kempf in Nußloch

(eme 26.3.24) Ostern steht vor der Tür und damit die perfekte Gelegenheit, um seinen Liebsten etwas Besonderes zu schenken. Statt traditioneller Ostergeschenke wie Schokolade oder Ostereier kann man dieses Jahr mit einer originellen Geste überraschen: Bücher. Und die Buchhandlung Kempf in Nußloch bietet eine vielfältige Auswahl für Groß und Klein. Die Buchhandlung Kempf ist bekannt […]

Spendenübergabe des VNS und des sHNS e.V. am 07.03.2024

Spendenübergabe des VNS und des sHNS e.V. am 07.03.2024

(vns 26.3.24) Nach 5-jähriger Zwangspause konnte die diesjährige Spendenübergabe des VNS wieder in der Gemeinde-Bücherei stattfinden. In seiner Funktion als Vorstand des VNS und des sHNS e.V.  begrüßte Herr Trautmann am Donnerstag, den 07.03.2024 die Initiatoren der wohltätigen Organisationen, die Vertreter der bedachten Vereine, sowie einige Mitglieder des Gemeinderates, anwesende Mitgliedsbetriebe und Herrn Bürgermeister Förster. […]

Wiesloch: Nach Bremsmanöver verletzte Person in Buslinie 702 – Zeugen gesucht

Wiesloch: Nach Bremsmanöver verletzte Person in Buslinie 702 – Zeugen gesucht

(pol – 25.2.24) Am Freitag den 22.03.2024 kam es gegen 15:25 Uhr zu einem Unfall in der Buslinie 702 in Wiesloch in der Güterstraße. Hierbei bremste der Busfahrer abrupt ab und ein bislang unbekannter Fahrgast fiel in die Trennscheibe des hinteren Einstiegsbereichs. Diese zerbrach dabei und verletzte eine weitere Geschädigte. Der unbekannte männliche Fahrgast, Alter […]

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

(aus dem Rathaus 25.3.24) Am Sonntag, dem 09.06.2024, findet neben der Gemeinderats- und Kreistagswahl auch die Europawahl statt. Für die Durchführung dieser Wahlen steht die Gemeinde Nußloch vor einer großen Herausforderung. Das Wahlamt der Gemeinde Nußloch ruft deshalb bereits jetzt dazu auf, sich als freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zu melden. Als Mitglied des Wahlvorstandes haben […]

Neuer Vorstand bringt frischen Wind in den Radfahrerverein Alemannia 1905 Nußloch e.V.

Neuer Vorstand bringt frischen Wind in den Radfahrerverein Alemannia 1905 Nußloch e.V.

(eme 25.3.24) Der Radfahrerverein Alemannia 1905 Nußloch e.V. fährt nun unter neuer Flagge. Nach 20 Jahren im Amt des ersten Vorsitzenden kündigte Alois Bach seinen Rücktritt an, und die Mitglieder haben bei den kürzlich stattgefundenen Wahlen eine neue Führung gewählt. Peter Herb und Max Neuweiler wurden als Doppelspitze in den Vorstand gewählt und stehen vor […]

Die wichtigsten Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 20. März

Die wichtigsten Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 20. März

(bmf 24.3.24) Die Büchereileitung informierte über den Stand der Dinge, während wir uns alle auf die geplante Feier zum 50. Jahrestag der Bücherei freuen, die in diesem Jahr stattfinden soll. Diese ist nun endlich möglich, da die Tür für den zweiten Rettungsweg endlich da ist. Des Weiteren wurde die Kanalsanierung für das 1. Teilgebiet beschlossen, […]

Warum Efeuranken an alten Bäumen geschützt werden sollen

Warum Efeuranken an alten Bäumen geschützt werden sollen

(wv 24.3.24) Efeuranken an alten Bäumen Efeu an alten Bäumen? Aus ökologischer Sicht ein klarer Gewinn, bieten sie doch vielen Vogelarten und Insekten Schutz. Doch nicht alle Förster sehen den Wert der Pflanze für den Wald und die Umwelt. Warum wir die Efeuranken an unseren alten Bäumen schützen sollten Unser lokaler Wald ist ein wertvolles […]

Bündnis90/ Die Grünen: Unserer Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor (Teil 5)

Bündnis90/ Die Grünen: Unserer Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor (Teil 5)

(pm 24.3.24) Liebe Nußlocherinnen und Nußlocher, liebe Maisbacherinnen und Maisbacher, wir freuen uns, Ihnen nun unsere Listenplätze 10 und 11 vorstellen zu dürfen. Auch hier finden Sie Jung und Alt solidarisch und generationengerecht im Ziel vereint, unser Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns zu stellen. Da ist zum einen unser ortsbekannter „Evergreen“, seit 13 Jahren […]

Inklusion im Rhein-Neckar-Kreis: Wie sieht es in den Kommunen aus?

Inklusion im Rhein-Neckar-Kreis: Wie sieht es in den Kommunen aus?

(rnk – 22.3.24) Landrat-Stellvertreter Hildebrandt stellt im Landratsamt den ersten Inklusionsbericht vor Erstmals liegt für den Rhein-Neckar-Kreis ein Inklusionsbericht vor. Dieser thematisiert, wie es um die Barrierefreiheit und Inklusion in den Kreiskommunen bestellt ist und welche Herausforderungen es noch gibt. Der Bericht weist innerhalb von Baden-Württemberg ein Alleinstellungsmerkmal auf, da er nicht wie sonst üblich […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes