Lindenschule als Zukunftsschule ausgezeichnet: Pionier der digitalen Bildung 

Lindenschule als Zukunftsschule ausgezeichnet: Pionier der digitalen Bildung 

(eme 8.7.24) Die Lindenschule in Nußloch hat sich als Vorreiter in der digitalen Bildung etabliert und wurde kürzlich mit dem Titel „Zukunftsschule“ ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt die innovative Integration von Programmierkenntnissen in den regulären Unterricht und unterstreicht das Engagement der Schule für zukunftsorientierte Bildung.  Am vergangenen Donnerstag veranstaltete die Lindenschule einen bemerkenswerten „Coding-Day“. Bei diesem […]

Tag der offenen Tür im Katholischen Kindergarten St. Josef

Tag der offenen Tür im Katholischen Kindergarten St. Josef

(eme 8.7.24) Am Samstag, den 13. Juli, öffnet der Katholische Kindergarten St. Josef in Nußloch von 11:00 bis 16:30 Uhr seine Türen für alle Bürgerinnen und Bürger der Umgebung. Der Tag der offenen Tür bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Programmpunkten für Groß und Klein. Neben den Spiel- und Bastelangeboten in den neun Gruppenräumen gibt […]

Wiesloch: Verkehrsunfall – Pkw vs. Pkw

Wiesloch: Verkehrsunfall – Pkw vs. Pkw

(pol – 7.7.24) Wie bereits berichtet ereignete sich gegen 22:15 Uhr ein Verkehrsunfall in der Heidelberger Straße. Ein 23-jähriger Fahrer eines VWs befuhr die Heidelberger Straße in nördlicher Richtung. Im Kurvenbereich hatte dieser auf Grund überhöhter Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und kam ins Schleudern, sodass er mit einem entgegenkommenden […]

Nußloch aus Ihrer Perspektive – Fotowettbewerb für den Kalender 2025

Nußloch aus Ihrer Perspektive – Fotowettbewerb für den Kalender 2025

(eme 7.7.24) Die Vorbereitungsphase für den Kalender des kommenden Jahres ist in vollem Gange, und es ist wieder Zeit, die Kamera herauszuholen und Ihr fotografisches Talent unter Beweis zu stellen. Der alljährliche Fotowettbewerb für den Nußloch-Kalender 2025 steht an, und der Verein Lichtblick lädt alle Fotografen herzlich dazu ein, ihre besten Werke einzureichen. Haben Sie […]

Tränenwolken über Nußloch: Der Himmel weint nach Deutschlands Viertelfinal-Aus

Tränenwolken über Nußloch: Der Himmel weint nach Deutschlands Viertelfinal-Aus

(eme 6.7.24) Der Himmel über Nußloch zeigte sich gestern Abend in einem ungewöhnlichen Anblick: Tränensäcke. Diese eindrucksvollen Wolkenformationen, bekannt als Mammatuswolken, schienen den Kummer widerzuspiegeln, als Deutschland das Viertelfinale verlor. Die orangefarbenen Wolken hingen tief und schwer am Himmel, als ob sie die Trauer und Enttäuschung der Fans über das Ausscheiden der deutschen Mannschaft in […]

Die wichtigsten Entscheidungen der Gemeinderatssitzung vom 18. Juni 2024

Die wichtigsten Entscheidungen der Gemeinderatssitzung vom 18. Juni 2024

(aus dem Rathaus 6.7.24) Gemeinderatssitzung vom 18. Juni 2024 (Gemäß Entscheidung des Gemeinderates in der Sitzung am 22.03.2006 erfolgt die Berichterstattung aus Gemeinderatssitzungen erst nach der Genehmigung des Protokolls durch die Urkundspersonen.) Die ausführlichen Beschlussvorlagen zur Sitzung finden Sie unter: https://nussloch.ratsinfomanagement.net TOP 1 ─ Benennung der Urkundspersonen Auf Vorschlag der Verwaltung benennt der Gemeinderat einstimmig […]

Paul-Gerhardt-Kindergarten schließt schon im September 2024

Paul-Gerhardt-Kindergarten schließt schon im September 2024

(aus dem Rathaus 7.7.24) Schließung Paul-Gerhardt-Kindergarten – Kinder und Personal werden in andere Nußlocher Einrichtungen wechseln Für die drei Gruppen im Paul-Gerhardt-Kindergarten ist infolge der Schließung im September 2025 ein Umzug geplant. Die vergangenen Elterninformationsveranstaltungen zeigten, dass sich die Mehrheit den Umzug bereits zum September 2024 vorstellen kann. Die Verwaltung erfragte daraufhin den Bedarf der […]

Zuwachs bei den Gürtelvaris – Jungtier im Gehege bei Kletterübungen zu sehen

Zuwachs bei den Gürtelvaris – Jungtier im Gehege bei Kletterübungen zu sehen

(zoo – 6.7.24)  Im Gehege der Gürtelvaris haben Zoo-Besucher den jüngsten Nachwuchs schon entdeckt. Das gerade mal einen Monat alte Jungtier ist bereits geschickt auf Seilen und Ästen unterwegs. Die Vari-Gruppe im Zoo Heidelberg zählt somit aktuell sieben Mitglieder: Das Elternpaar und ihre fünf Jungtiere verschiedenen Alters. Während der Nachwuchs von den letzten Jahren eher […]

Netzwerktreffen „Frauen, Engagement und Migration“ für ehrenamtlich Tätige

Netzwerktreffen „Frauen, Engagement und Migration“ für ehrenamtlich Tätige

(rnk – 2.5.24) In Walldorf, Wiesloch und Dielheim sind viele Frauen mit Migrationsbiografie ehrenamtlich tätig. Sie sind in Vereinen oder Initiativen aktiv oder engagieren sich informell in persönlichen Netzwerken. Dabei leisten sie alle einen wertvollen Beitrag für die Zivilgesellschaft, für das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und für das interkulturelle Miteinander. In ihrem vielfältigen […]

Energiespartipp: Die Sonne „anzapfen“ – Ein Service Ihrer Gemeinde Nußloch

Energiespartipp: Die Sonne „anzapfen“ – Ein Service Ihrer Gemeinde Nußloch

(aus dem Rathaus 5.7.24) Energiespartipp: Die Sonne „anzapfen“ – Ein Service Ihrer Gemeinde Nußloch Acht Minuten Sonnenschein liefern der Menschheit theoretisch ein Jahr Energie. Anders gesagt: Es wird ca. 10.000 Mal mehr Energie auf die Erde eingestrahlt, als die Menschheit verbraucht. Die Sonneneinstrahlung in Deutschland unterscheidet sich in den Regionen nur um ca. 20 Prozent […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes