13-Jähriger bei nächtlicher Spritztour in der Massengasse erwischt  

13-Jähriger bei nächtlicher Spritztour in der Massengasse erwischt  

(pol – 6.3.25) Da staunte am Donnerstag eine Streife des Polizeireviers Wiesloch nicht schlecht, als sie um kurz nach Mitternacht einen VW in der Massengasse kontrollierte. Am Steuer saß ein 13-Jähriger, der ohne Wissen des Vaters dessen Auto für eine nächtliche Spritztour nutzte. Mit im Auto saßen ein 15-jähriger und ein 16-jähriger Kumpel des Fahrers. […]

Entdecken Sie die verborgene Schönheit der Vogelnestwurz im Gemeindewald

Entdecken Sie die verborgene Schönheit der Vogelnestwurz im Gemeindewald

(wv 6.3.25) Die Vogelnestwurz ist eine seltene Orchideenart, die in den schattigen Laubwäldern Europas heimisch ist. Auch in Nußloch konnten wir diese Orchidee, die über kein Chlorophyll verfügt, nachweisen. Wie alle Orchideenarten in Deutschland steht sie unter Naturschutz. Leider resultiert dieser Schutzstatus nicht in einer schonenderen Behandlung, falls im Bereich des Vorkommens forstliche Maßnahmen geplant […]

Kick-off-Veranstaltung: Neues Netzwerk bietet Unterstützung im Bereich IT-Sicherheit

Kick-off-Veranstaltung: Neues Netzwerk bietet Unterstützung im Bereich IT-Sicherheit

(rnk – 6.3.25) Eine gute IT-Sicherheitsstruktur ist unverzichtbar für wirtschaftlichen Erfolg: Laut einer Statista-Erhebung mussten deutsche Unternehmen alleine im letzten Jahr Schäden in Höhe von insgesamt über 266 Milliarden Euro durch Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage verkraften. Was brauchen Betriebe in der Region, um sich besser zu schützen? Das will die Cybersecurity Community herausfinden. Das neu […]

Arbeiten an Kreuzung B 3/L 546 Malsch und St. Leon-Rot fast abgeschlossen

Arbeiten an Kreuzung B 3/L 546 Malsch und St. Leon-Rot fast abgeschlossen

(rnk – 8.3.25) Die Ampel an der Kreuzung Bundesstraße (B) 3 / Landesstraße (L) 546 zwischen Malsch und St. Leon-Rot wurde erneuert und umgerüstet. Die neue Lichtsignalanlage ist nun mit akustischen Signalgebern für blinde und sehbehinderte Menschen sowie mit der neuesten Erfassungstechnik und energiesparenden LED-Leuchtmitteln ausgestattet. Weiterhin konnten im Signalprogramm Verbesserungen für Fußgänger und Radfahrer […]

Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg ausgeschrieben – Bewerbungen bis 04. April 2025 möglich

Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg ausgeschrieben – Bewerbungen bis 04. April 2025 möglich

(rnk – 6.3.25) Erneut hat das Umweltministerium Baden-Württemberg den Umwelttechnikpreis ausgeschrieben. Es können sich auf diesen Preis solche Unternehmen bewerben, die entweder einen Sitz oder eine Niederlassung in Baden-Württemberg nachweisen können. Mit diesem Preis will das Land die Unternehmen auszeichnen, die sich für den Schutz der Umwelt und Nachhaltigkeit bei der Ressourcennutzung einsetzen und durch […]

Mannheim: Nach Fahrt in Menschengruppe Haftbefehl wegen Mordes erlassen

Mannheim: Nach Fahrt in Menschengruppe Haftbefehl wegen Mordes erlassen

(pol – 5.3.25) Gegen den 40-Jährigen Mann, der am gestrigen Montag mit seinem Auto in der Mannheimer Innenstadt mehrere Menschen angefahren hat, wurde durch das Amtsgericht Mannheim auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim Haftbefehl wegen Mordes in zwei Fällen, versuchten Mordes in fünf Fällen jeweils in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und Körperverletzung in elf Fällen erlassen. […]

Vielfältige Formen des Fastens: Von Verzicht auf Süßigkeiten bis zum digitalen Detox

Vielfältige Formen des Fastens: Von Verzicht auf Süßigkeiten bis zum digitalen Detox

(eme 5.3.25) Der Aschermittwoch bildet den Beginn der 40-tägigen Fastenzeit, auch als die „Österliche Bußzeit“ bekannt. Diese Zeit des Verzichts und der inneren Einkehr soll Gläubige dazu anregen, sich auf das Wesentliche zu besinnen, sich von überflüssigem Ballast zu befreien und spirituell zu wachsen. Das Fasten nach Aschermittwoch ist eine persönliche Entscheidung und kann auf […]

Hochkarätig besetztes DLT-Professorengespräch tagt im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Hochkarätig besetztes DLT-Professorengespräch tagt im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

(rnk – 5.3.25) Die kommunalen Spitzenverbände und ihre Rolle im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung standen im Zentrum des hochkarätigen Austauschs beim diesjährigen Professorengespräch des Deutschen Landkreistages (DLT). Das Professorengespräch fand zum ersten Mal im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises statt. Erneut nahmen an dem jährlichen Fachsymposium ein renommierter Expertenkreis von rund 40 Teilnehmenden aus Verfassungsrecht, Politikwissenschaften sowie […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes