Faszinierende Klangreise durch die Natur

(pm – 24.3.25) Vogelstimmenwanderung am Sonntag, 27. April 2025 mit dem Ornithologen Prof. Dr. Michael Wink Zu einer besonderen Klangreise in die heimische Vogelwelt lädt die Landtagsabgeordnete Christiane Staab gemeinsam mit dem CDU-Stadtverband Walldorf interessierte Naturfreunde am Sonntag, 27. April 2025 herzlich ein. Treffpunkt ist um 7:45 Uhr am Vereinsheim des Schützenvereins Walldorf 1930 e.V. […]

Mehr Feuerwehrfrauen und Jugendliche bei den Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis

(rnk 24.4.25) Jahresstatistik 2024 der Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis: Etwas weniger Einsätze und ein positiver Trend bei Feuerwehrfrauen sowie bei der Jugendfeuerwehr Die aktuelle Jahresstatistik 2024 der Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis zeigt, dass die Einsatzzahlen zwar leicht zurückgegangen sind – jedoch nicht das Engagement der Einsatzkräfte. So gibt es mehr Feuerwehrfrauen und Jugendliche bei den Feuerwehren im […]

Blitzeinschlag auf Walldorfer Flugwiese

Blitzeinschlag auf Walldorfer Flugwiese

(js 124.4.25) Gestern Abend erlebte die Region rund um Nußloch ein eindrucksvolles Naturschauspiel mit einem Blitzeinschlag ganz in der Nähe von Nußloch. Schon am Nachmittag gegen 17.00 Uhr entlud sich ein heftiges Gewitter. Der Deutsche Wetterdienst hatte bereits im Vorfeld vor lokalen Gewittern mit Starkregen und Sturmböen gewarnt. Die Region Rhein-Neckar war in den vergangenen […]

Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai

Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai

(23.4.25) Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein bunter Fahrtag voller Nostalgie, Technikgeschichte und Familienspaß. Traditioneller Saisonauftakt mit Neuerungen Die Vorbereitungen auf dem Museumsgelände liefen in den vergangenen […]

Modernisierung der Fußgängerampel Massengasse/Hildastraße ab Juni 2025

Modernisierung der Fußgängerampel Massengasse/Hildastraße ab Juni 2025

(eme 23.4.25) Das Amt für Straßen- und Radwegebau des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis plant im Zeitraum vom 5. Mai bis einschließlich 20. Juni 2025 umfangreiche Erneuerungsarbeiten an mehreren Fußgängerampeln im Kreisgebiet durchzuführen. In Nußloch betrifft dies die Fußgängerampel an der Kreuzung Massengasse/Hildastraße. Für die geplanten Arbeiten wird die Zufahrt von der Massengasse in die Hildastraße vom 2. […]

50 Jahre später: Goldene Konfirmation feierlich im Rathaus begangen

50 Jahre später: Goldene Konfirmation feierlich im Rathaus begangen

(evk 23.4.25) Vergangene Woche wurden die Jubelkonfirmandinnen und -konfirmanden des Jahrgangs 1975 im Rathaus feierlich empfangen. Anlass war die Goldene Konfirmation, die nach 50 Jahren traditionell mit einem besonderen Treffen gewürdigt wird. Bürgermeister Joachim Förster begrüßte die Gäste herzlich und gratulierte ihnen zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum. Bei einem kleinen Empfang mit Sekt und Brezeln blickten […]

Olli Roth in der Nußlocher Festhalle

Olli Roth in der Nußlocher Festhalle

(aus dem Rathaus 23.4.25) Am Samstag, dem 5. April 2025, feierte der Musiker Olli Roth in der Festhalle Nußloch sein 50-jähriges Bühnenjubiläum. Im Rahmen des Events „Swingin WiWa 2025“ präsentierte er zusammen mit seiner Band und zahlreichen Überraschungsgästen einen Abend voller Musik. Der Künstler Roth blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück, die ihn über 8.000 […]

Menschen mit Behinderungen – Teil unserer Gesellschaft?

Menschen mit Behinderungen – Teil unserer Gesellschaft?

(aus dem Rathaus 23.4.25) „Menschen mit Behinderungen – Teil unserer Gesellschaft?“ Erzählcafé und Podiumsdiskussion am Freitag, 9. Mai, von 14.30 bis 18.30 Uhr in Nußloch Unter dem Motto „Menschen mit Behinderungen – Teil unserer Gesellschaft?“ sind alle Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 9. Mai, herzlich in das Foyer der Olympiahalle in Nußloch eingeladen, sich für […]

Lindenschüler retten Ur-ur-ur-ur-ur-ur-urgroßvaters Beinchen!

Lindenschüler retten  Ur-ur-ur-ur-ur-ur-urgroßvaters Beinchen!

(lis 22.4.25)  Vorhang auf und Bühne frei: Lindenschüler retten Ur-ur-ur-ur-ur-ur-urgroßvaters Beinchen! Am Freitag, den 4.April war es endlich soweit. Nach vielen eifrigen Proben und Flugunterricht machten sich Peterchen und Anneliese nun vor Publikum mutig auf den Weg zum Mond, um dort das Beinchen von Herrn Sumsemann zu suchen. Wie später auch der Sandmann bestätigt, ist die […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes