„Freiheit auf zwei Rädern zwischen Rhein & Neckar“ genießen – RadErlebniskarte jetzt erhältlich

„Freiheit auf zwei Rädern zwischen Rhein & Neckar“ genießen – RadErlebniskarte jetzt erhältlich

(rnk – 12.8.25) Zwei Räder, eine Karte, unzählige Möglichkeiten: „Radfahren im Süden ganz oben“ lautet der Titel der neuen RadErlebniskarte. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: „Der Rhein-Neckar-Kreis hat eine unheimliche Bandbreite von sportlich anspruchsvollen Touren bis hin zu gemütlichen Genießerfahrten zu bieten“, sagt die Tourismusbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises Beate Otto. „Das wollen wir mit […]

Kreis macht Unternehmen „Klimafit“ – Mehr Energieeffizienz und weniger Betriebskosten dank Förderprojekt

Kreis macht Unternehmen „Klimafit“ – Mehr Energieeffizienz und weniger Betriebskosten dank Förderprojekt

(rnk – 12.8.25) Klimaschutz lohnt sich: für die Umwelt, für die Menschen – und für Unternehmen. Denn wer Energie spart, spart auch Geld. Im letzten Jahr haben bereits neun Unternehmen aus dem Rhein-Neckar-Kreis diese Erkenntnis im Rahmen des Projekts „Klimafit BW“ in die Tat umgesetzt. In diesem Jahr startet ein neuer Konvoi: Am 18. November […]

 Mit Kind, Kegel und Hund: ADAC Experte gibt Tipps für entspannte Reise mit dem Auto 

 Mit Kind, Kegel und Hund: ADAC Experte gibt Tipps für entspannte Reise mit dem Auto 

(adac – 12.8.25) Das Auto ist gepackt, die Ladung gut gesichert. Während der Stress vor dem wohlverdienten Sommerurlaub abebbt, wächst die Vorfreude auf den Urlaubsort. Ganz gleich, ob allein unterwegs, mit Partner, Kindern, Freunden oder Vierbeiner: Wer entspannt mit dem eigenen Auto in den Urlaub starten will, sollte ein paar Dinge beachten. Welche das sind, […]

Sandhausen: Auseinandersetzung unter Fußballfans

Sandhausen: Auseinandersetzung unter Fußballfans

Zeugen- und Geschädigtenaufruf! (mar 11.08.2025) Am Sonntag kam es um kurz nach 10 Uhr zu einer Auseinandersetzung unter Fußballfans. Zeugen meldeten, dass sich mehrere Personen aus dem Umfeld eines Stuttgarter Fußballvereins dort eine körperliche Auseinandersetzung mit Sandhäuser Fußballfans lieferten. Ersten Ermittlungen zufolge wurde ein 17-Jähriger vor einer Garage in der Jahnstraße unvermittelt von drei Männern […]

Walldorf unterliegt Großaspach nach starker erster Halbzeit

Walldorf unterliegt Großaspach nach starker erster Halbzeit

Führungstor durch Waack (mar 11.08.25) Der FC-Astoria Walldorf musste sich im Heimspiel gegen die SG Sonnenhof Großaspach mit 1:4 geschlagen geben. Nach dem Führungstor von Maximilian Waack in der 17. Minute reichte es nicht zu einem Punktgewinn. Cheftrainer Andreas Schön konnte bei seiner Heimpremiere keine Zähler verbuchen. Drei Änderungen in der Startelf Schön nahm im […]

Justizministerin Marion Gentges und Christiane Staab MdL besuchten SAP in Walldorf

Justizministerin Marion Gentges und Christiane Staab MdL besuchten SAP in Walldorf

(pm – 11.8.25) „Wir brauchen den digitalen Turbo“ Digitalisierung der Justiz im Fokus: Justizministerin Marion Gentges und Christiane Staab MdL besuchten SAP in Walldorf Walldorf. Auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Christiane Staab besuchte die baden-württembergische Ministerin der Justiz und für Migration, Marion Gentges, die Firmenzentrale der SAP in Walldorf. Im Mittelpunkt des Austauschs stand die Digitalisierung […]

Matthias Ley – Neuzugang in der Feuerwehr Nußloch

Matthias Ley – Neuzugang in der Feuerwehr Nußloch

(ffw 11.8.25) Neuzugang in der Feuerwehr Nußloch – Matthias Ley Wir begrüßen herzlich unseren neuen Feuerwehrkameraden Matthias Ley (46), verheiratet. Matthias bringt umfangreiche berufliche und feuerwehrtechnische Erfahrungen mit. Er ist gelernter Landmaschinenmechaniker sowie Landwirt. Er wohnt in Sandhausen und steht durch seinen Job im Bauhof tagsüber zur Verfügung. Seine Feuerwehrlaufbahn begann bereits im Alter von […]

Ferienprogramm 2025 bei der Feuerwehr Nußloch

Ferienprogramm 2025 bei der Feuerwehr Nußloch

(ffw 11.8.25) Ferienprogramm 2025 bei der Feuerwehr Nußloch Am ersten Ferienwochenende durften wir 17 Kinder zum Ferienprogramm begrüßen. In verschiedenen Stationen konnten die Kinder viel über die Aufgaben der Feuerwehr lernen und sich an den Spritzen ausprobieren. Nach einer kurzen Stärkung und einem Abschlussspiel konnten wir alle glücklich und nass in die Ferien schicken.

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum: Über 400.000 Euro Fördermittel bewilligt

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum: Über 400.000 Euro Fördermittel bewilligt

(rnk – 10.8.25) 20,3 Millionen Euro fließen ins Ländle – und über 400.000 Euro auch in den Rhein-Neckar-Kreis. Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat seine unterjährige Programmentscheidung im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) bekanntgegeben „Mit dem ELR setzen wir mit 20,3 Millionen Euro auch unterjährig wichtige Impulse zur Strukturentwicklung in […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes