25 französische Schülerinnen und Schüler zu Gast in Sandhausen
(sa 7.4.25) Ein Austausch mit vielfältigem Programm
Im Rahmen eines Schüleraustauschs besuchten 25 Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klasse aus Frankreich die Hopfengemeinde Sandhausen. Die junge Gruppe war vom 19. bis 27. März 2025 zu Gast und verbrachte eine erlebnisreiche Woche in der deutschen Gemeinde. Begleitet wurden die Jugendlichen von ihren Lehrerinnen, Mme Szelengowicz und Mme Lataste, sowie Barbara Gern und Antje Henn vom Friedrich-Ebert-Gymnasium (FEG), die sich sehr viel Mühe bei der Organisation der unterschiedlichen Programmpunkte gegeben haben.
Die französischen Gäste erlebten ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl kulturelle als auch sportliche Aktivitäten beinhaltete. Zu den Höhepunkten des Aufenthalts zählten Ausflüge in die nahegelegenen Städte Heidelberg und Mannheim. In Heidelberg besichtigten die Schülerinnen und Schüler das beeindruckende Heidelberger Schloss. In Mannheim besuchte die Gruppe das Technoseum, den Luisenpark und nahm im Schloss an einer historischen Kostümführung teil, bei der sie in vergangene Zeiten eintauchte und spannende Geschichten aus der Schlossgeschichte erfuhren.
Doch nicht nur die Ausflüge in die Städte sorgten für unvergessliche Erlebnisse: Auch Freizeitaktivitäten wie ein Sportnachmittag und Kegeln standen auf dem Programm, bei denen sich die jungen Gäste mit ihren Gastgebern aus Sandhausen austauschen und gemeinsam viel Spaß haben konnten. Eine Dünenerkundungstour rundete das abwechslungsreiche Freizeitangebot ab und ließ die Schülerinnen und Schüler die Natur rund um Sandhausen in vollen Zügen genießen.
Ein weiteres Highlight der Woche war der Besuch im Rathaus Sandhausen, wo Bürgermeister Hakan Günes die Gruppe herzlich willkommen hieß. Der Bürgermeister nutzte die Gelegenheit, um den Gästen alles Wissenswerte über Sandhausen näherzubringen und Einblicke in das Leben und die Geschichte der Gemeinde zu geben. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich begeistert von der herzlichen Aufnahme und dem Engagement des Bürgermeisters.
Die Teilnahme an der aktuellen Veranstaltungsreihe zum Abschied der Turn- und Festhalle in Sandhausen, ließ die französischen Gäste direkt in die Gemeinschaft der Hopfengemeinde eintauchen und hautnah erleben. Es war eine tolle Gelegenheit, sich mit den Sandhäuserinnen und Sandhäusern zu verbinden und den kulturellen Austausch in einer besonderen Atmosphäre zu genießen.
Der Austausch zwischen den Schülerinnen und Schülern aus Sandhausen und Frankreich geht im Mai 2025 weiter. Dann werden die Sandhäuser Schülerinnen und Schüler des FEG ihre französischen Freunde in ihrer Heimat begrüßen und die Gastfreundschaft, die sie in der Hopfengemeinde erfahren durften, mit einem Gegenbesuch erwidern. Die Schülerinnen und Schüler sind bereits voller Vorfreude auf den nächsten Abschnitt des Austauschs, der sicherlich ebenso aufregend und lehrreich sein wird.
Dieser Austausch hat nicht nur den Schülerinnen und Schülern unvergessliche Erinnerungen beschert, sondern auch die deutsch-französische Freundschaft gestärkt und das Verständnis für andere Kulturen vertieft.
Pressestelle Gemeinde Sandhausen
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=185427