Tümpel fördern Artenvielfalt: Lebensräume für Amphibien und Co.
(aus dem Rathaus 1.2.25) Im Rahmen einer naturnahen Waldwirtschaft hat Revierleiter Markus Reinhard im Nußlocher Gemeindewald mehrere neue Kleingewässer geschaffen. Diese Tümpel leisten gleich doppelt einen Beitrag: Sie fördern den Wasserrückhalt in Zeiten extremer Wetterlagen und bieten Amphibien wie der Erdkröte wertvolle Lebensräume.
Mit der Anlage der Gewässer setzt Nußloch auf den Erhalt der Artenvielfalt. Bereits seit 2020 sind im Gemeindewald rund 15 solcher Biotope entstanden, die inzwischen zahlreichen Tierarten ein Zuhause bieten. Neben Amphibien wie Kröten und Molchen profitieren auch Libellen, Vögel, Fledermäuse und Wildtiere von diesen neuen Lebensräumen.
In Zeiten von Starkregen und Trockenheit spielen die Tümpel eine entscheidende Rolle: Sie speichern überschüssiges Regenwasser und geben es während Trockenphasen langsam ab.
Nussloch Lokal - Zeitung - OnlinezeitungKurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=183830