Eine gelebte Tradition: Selbstgebastelte Geschenke für die Senioren in Nußloch
(eme 17.2.25) Auch in diesem Jahr hat der Verein Lichtblick Nußloch e.V. mit viel Engagement und Kreativität dafür gesorgt, den Seniorinnen und Senioren in Nußloch eine besondere Freude zu bereiten. Die Übergabe der selbst gebastelten Geschenke ist mittlerweile zu einer liebgewonnenen Tradition geworden, die den Geist der Weihnacht spürbar macht.

Die süßen Sorgenwürmchen, selbstgehäkelt von Babs Neuert
Bereits Wochen vor Weihnachten starteten die fleißigen „Bastelelfen“ des Vereins ihre Arbeit. Bianca Mundelsee, Anke Ibele und Barbara Neuert widmeten sich mit Hingabe der Herstellung von insgesamt 140 liebevoll gestalteten Geschenken. Dieses Jahr bestand die Überraschung aus handgefertigten Weihnachtssternen zum Aufhängen von Anke, aus Gips gegossenen Teelichthaltern in der Form eines Sterns von Bianca, sowie gehäkelten „Sorgenwürmern“, die Babs mit viel Liebe zum Detail anfertigte und verpackte.
Die Geschenke wurden dann von den beiden BFDlern Eny und Elias zusammen mit dem beliebten Nußlocher Lichtblick-Kalender und einer Auswahl an Süßigkeiten in dekorative Verpackungen gehüllt. Der Kalender, der jedes Jahr mit eindrucksvollen Motiven aus Nußloch und Maisbach gestaltet wird, ist ein fester Bestandteil dieser Aktion und erinnert die SeniorInnen an viele schöne Orte ihrer Heimatgemeinde.
Besondere Momente bei der Übergabe
Vertreter des Vereins, darunter Anette, Elke, Rolf von der Vorstandschaft, Sonja und Walter vom „Laufenden Seniorenbus“, sowie die beiden BFDler Enya und Elias, übergaben die Geschenke im Rahmen von zwei besonderen Veranstaltungen.
So besuchten sie zuerst die Weihnachtsfeier im Betreuten Wohnen. Diese Feier wurde dort von Heike Stegmeier liebevoll organisiert und bot einen stimmungsvollen Rahmen mit gemeinsamem Essen, Singen und Lachen. Spätestens bei dieser Veranstaltung kam in jedem eine vorweihnachtliche Stimmung auf. Die Freude der Senioren war spürbar, als sie die handgefertigten Präsente entgegennahmen.
Auch die Bewohnerinnen des „Haus Rheinblick“ wurden nicht vergessen. Auch hier hätten die Vertreter des Vereins gerne, wie im letzten Jahr, der internen Weihnachtsfeier beigewohnt und mit den SeniorInnen gefeiert. Da dies aber leider nicht geklappt hatte, besuchten die Vereinsvertreter alle SeniorInnen direkt in ihren Zimmern. Annette, eine langjährige Unterstützerin des Projekts, beschrieb diese Besuche als besonders berührend: „Das Leuchten in den Augen der Senioren ist jedes Jahr ein Highlight für mich.“
Wir hoffen, dass wir dieses Jahr von der Heimleitung eingeladen werden und wieder mit den Bewohnern zusammen Weihnachten feiern und unsere Präsente in diesem feierlichen Rahmen überreichen können. Durch die vielfältigen Aktionen für Senioren des Vereins Lichtblick wie z.B. „Der laufende Seniorenbus“, das Begegnungscafé etc. sind viele schöne und wertvolle Beziehungen entstanden, sodass ein gemeinsames Weihnachtsfest für alle ein wunderschöner Jahresabschluss ist.
Die Resonanz auf diese Aktion bestätigt einmal mehr: Es sind oft die kleinen Dinge im Leben, die große Wirkung entfalten können.
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=184228