RadGuides Rhein-Neckar: Verschiedenen Touren im Mai
(rnk – 20.4.25) RadGuides Rhein-Neckar: Touren im Mai führen unter anderem nach Ladenburg, Neckargemünd, Wiesloch und durch den Kraichgau
Nach einem erfolgreichen Start in die Saison mit ausgebuchten Touren legen die RadGuides Rhein-Neckar nach: In der ersten Maihälfte bieten sie wieder verschiedene Fahrten für jeden Geschmack an, mit denen Radfahrerinnen und Radfahrer die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden können.
Sonntag, 4. Mai: Frühlingstour um Ladenburg
Zum Einstieg steht eine flache Tour rund um Ladenburg an. Zwischen Neckar und Bergstraße erstreckt sich eine kulturell und landschaftlich vielfältige Region: Geprägt von den Römern und seit Kurzem auch wieder von Bibern gibt es rechts und links der 30 Kilometer langen Route Spannendes zu sehen. Start: 11 Uhr, Kosten: 8 Euro, RadGuide: Jürgen Schnepf, Anmeldung: [email protected]
Samstag, 10. Mai: Und was ist mit Kaffee?
Noch vor Bier und Wasser: Kaffee ist König in Deutschland. Auch unsere Region hat Überraschendes zu dem beliebten Heißgetränk zu bieten. Egal ob Röstung oder Zubereitung – es gibt einiges anzuschauen und eventuell auch zu probieren. Genug schöne Stationen für eine ganztägige ruhige Radtour, die ab Neckargemünd auf 46 Kilometern nebenbei auch an sehenswerten Ecken des Kraichgaus, des kleinen Odenwalds und des Neckartals vorbeiführt. Dafür müssen auch ein paar Hügel erklommen werden, eine gewisse Grundfitness oder ein Pedelec sollten also vorhanden sein. Der Besuch eines Cafés darf natürlich nicht fehlen. Eine Kaffeefahrt mal anders – mit dem Rad. Start: 11 Uhr, Kosten: 12 Euro, RadGuide: Ralf Kochendörfer, Anmeldung bis 9. Mai:[email protected]
Samstag, 10. Mai: Kraichgau: Hohlwege und mehr
Eine der Besonderheiten des Kraichgaus sind Hohlwege: schluchtartige Einschnitte mit einer ganz speziellen Fauna und Flora, die die Teilnehmenden dieser ganztägigen Tour nicht nur erfahren, sondern auch begehen werden. Der sportliche Rundkurs führt über eine Strecke von 60 Kilometern über asphaltierte und teilweise auch unbefestigte Wege und Graswege von Wiesloch nach Süden bis Odenheim und über Östringen zurück zum Ausgangspunkt. Das Land der 1000 Hügel beschert dabei so manche Steigung – eine gute Grundfitness oder ein Pedelec sollten also vorhanden sein. Im Gegenzug gibt es aber auch tolle Abfahrten und Aussichten. Neben den Hohlwegen lernen die Teilnehmenden bei der Tour auch etwas über die Landwirtschaft im Kraichgau und treffen auf ein Kulturdenkmal. Unterwegs wird sich mit einem Picknick gestärkt, Vesper also bitte mitbringen. Nach der Tour besteht Gelegenheit zur Einkehr. Start: 10 Uhr, Kosten: 8 Euro, RadGuide: Gaby Middendorf, Anmeldung:[email protected]
Sonntag, 11. Mai: Vergessene Bahnstrecke Meckesheim – Wiesloch
1901 eröffnet, 1922 schon wieder eingestellt: Der Bahntrasse im Abschnitt Meckesheim – Schatthausen war kein langes Leben beschieden. Ihre Spuren jedoch überdauern – eine Gelegenheit für Fahrradfreunde ebenso wie für Freizeitforschende. Die Gruppe fährt über 37 Kilometer weite Teile der ehemaligen Strecke über Baiertal bis Wiesloch. Dabei gibt es einige teils versteckte Reste zu entdecken: ehemalige Brücken und auch Bahnhöfe. Das Feldbahnmuseum in Wiesloch zeigt die Verbindung der Bahn zur Industrie vor allem in den Bereichen Ziegelei, Steinbrüche und Bergbau. Die Strecke führt über meist gute ausgebaute Wald- und Wirtschaftswege in weiten Teilen auf der alten Bahnstrecke mit einigen leichten Steigungen. Auf Wunsch sind eine Einkehr in ein Restaurant oder ein Picknick unterwegs möglich. Start: 11 Uhr, Kosten: 12 Euro, RadGuide: Rainer Zimmermann, Anmeldung: [email protected].
Weitere Informationen zu diesen und weiteren Touren unter www.deinefreizeit.com/radtouren/radguides-rhein-neckar-gefuehrte-radtouren/
Weitere Meldungen aus dem Rhein-Neckar-Kreis finden Sie hier
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=185760