Feuer schnell löschen = Großbrand verhindern!

(feg 26.4.25) Die Feuerwehr Sandhausen veranstaltete kürzlich einen spannenden Tag für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 des FEG Sandhausen, bei dem sie die Möglichkeit hatten, an verschiedenen Experimenten teilzunehmen und sogar selbst das Feuerlöschen auszuprobieren. Die Veranstaltung war nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst unterhaltsam. Organisiert hatten es die Chemielehrerinnen der Stufe.

Die Jugendlichen hatten die Gelegenheit, verschiedene Techniken des Feuerlöschens kennenzulernen. Unter Anleitung erfahrener Feuerwehrleute durften sie mit Löschschaum und Feuerlöschern arbeiten. Dabei erfuhren sie, wie wichtig es ist, in Notfällen ruhig zu bleiben und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Die Feuerwehrleute erklärten den Schülerinnen und Schülern die verschiedenen Arten von Bränden und die geeigneten Löschmethoden, was das Verständnis für Brandschutz und Sicherheit förderte.

Zusätzlich zu den praktischen Übungen gab es auch informative Stationen, an denen die Schüler mehr über die Ausrüstung der Feuerwehr und die verschiedenen Aufgaben der Feuerwehrleute lernen konnten. Das Event stärkte das Bewusstsein für Brandschutz und die Bedeutung der Feuerwehr in der Gemeinde, und die Jugendlichen gingen mit neuen Kenntnissen und vielen spannenden Erlebnissen nach Hause.

Vielen Dank an die freiwillige Feuerwehr Sandhausen, besonders an Herrn Dieser, Herrn Zielbauer und Herrn Zinser.

Hinweis: Die Jugendfeuerwehr freut sich, wenn sich noch mehr Jugendlichen für die Feuerwehrarbeit interessieren.



 

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=185931

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes