Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben
(eme 28.4.25) Nußloch freut sich auf ein besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai findet die Pflanzentauschbörse 2025 des Vereins Lichtblick e.V. bereits zum sechsten Mal statt – doch dieses Jahr ist vieles neu. Zum ersten Mal zieht die beliebte Tauschbörse in die Hauptstraße 99 um und bekommt mit dem Kunsthandwerkermarkt einen kreativen Begleiter an die Seite gestellt. Wer die vergangenen Jahre dabei war, kennt die familiäre Atmosphäre und die Begeisterung der Hobbygärtner. In diesem Jahr mischt sich dazu die gespannte Neugier auf die neuen Angebote und den frischen Veranstaltungsort.
Die Pflanzentauschbörse hat sich längst zu einem festen Treffpunkt für Gartenliebhaber aus Nußloch und Umgebung entwickelt. Was einst im Hof des Lichtblick-Haisls begann, findet nun auf größerer Bühne statt. Zwischen Setzlingen, Ablegern und Saatgut entstehen Gespräche, werden Erfahrungen ausgetauscht und so manche Pflanze findet ein neues Zuhause. Viele Besucher bringen ihre eigenen Schätze aus dem Garten mit, andere lassen sich inspirieren und nehmen neue Pflanzenideen mit nach Hause.
Erstmals bereichert ein Kunsthandwerkermarkt das Geschehen – eine Premiere. Regionale Kunsthandwerker präsentieren handgefertigte Einzelstücke: Schmuck, Holzarbeiten, Keramik und fantasievolle Dekoartikel verwandeln die Hauptstraße in eine kleine Galerie unter freiem Himmel. Wer auf der Suche nach einem besonderen Muttertagsgeschenk ist, wird hier garantiert fündig. Besonders schön ist, dass die Besucher mit den Ausstellern ins Gespräch kommen können und so die Geschichten hinter den Unikaten erfahren.
Auch kulinarisch setzt die Veranstaltung in diesem Jahr neue Akzente. Die Auswahl ist so vielfältig wie nie:
– Die Crew von „TischGespräch“ serviert original thailändisches Essen, das frisch vor Ort zubereitet wird und mit seinen exotischen Aromen überrascht.
– Wer es lieber klassisch mag, freut sich auf frisch gebrühten Kaffee aus Matzes KaffeeMobil – der Duft zieht schon von weitem über die Hauptstraße.
– Dazu gibt es eine reiche Auswahl an selbstgebackenem Kuchen, der von den Vereinsmitgliedern liebevoll vorbereitet wurde, sowie frische Crêpes in allen Variationen.
– Für Freunde von Fischspezialitäten hält die Forellenzucht Lurz frische Forellen, Matjes- und Bismarckbrötchen bereit – direkt aus der Region und ein echter Genuss.
– Abgerundet wird das kulinarische Angebot durch Sekt und Weine vom Weingut Müller, die das gemütliche Beisammensein perfekt machen.
Die Mischung aus Bewährtem und Neuem macht die diesjährige Pflanzentauschbörse zu einem echten Highlight im Nußlocher Veranstaltungskalender.
Wer sich auf den Weg in die Hauptstraße 99 macht, erlebt Nußloch von seiner kreativsten und gastfreundlichsten Seite.
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=185965