Geführter Spaziergang durch den PZN-Park Wiesloch

Entdecken, was hinter den Mauern liegt – Ein Spaziergang im PZN-Park

(mar 06.05.25) Der PZN-Park in Wiesloch ist für viele ein Ort der Ruhe und Erholung. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt weit mehr: Geschichte, Architektur, Kunst und Natur liegen hier eng beieinander. Genau das macht der geführte „Spaziergang im Park“ erlebbar – informativ, überraschend und atmosphärisch.

Ein Rundgang mit vielen Facetten

Der Spaziergang lädt ein zu einer Reise durch die Zeit. Erzählt wird die Entwicklung des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden (PZN), das 1905 als „Großherzogliche Heil- und Pflegeanstalt“ eröffnet wurde – damals ein revolutionärer Bau. Die Teilnehmer lernen, wie das Denken über psychische Erkrankungen in der Architektur Ausdruck fand und welche Folgen dies auch in der NS-Zeit hatte.

Zwischen Jugendstil und dunkler Geschichte

PZN Geländeauschnitt-Luftbild

Ein Blick auf die Gebäude lohnt sich: Der Baustil changiert zwischen Klassizismus, Historismus und Jugendstil, später auch Heimatschutzarchitektur mit Verbindungen zum nationalsozialistischen Zeitgeist. Kunstwerke im Park erinnern an schwierige Kapitel der Klinikgeschichte, bieten aber auch Raum zur Reflexion.

Vom Silberbergbau bis zur verschwundenen Pflanze

Nicht nur die Architektur erzählt Geschichten. Der Hügel, auf dem das PZN steht, war früher Standort des Silberbergbaus. Auch der wissenschaftlich begründete Weinbau nahm hier seinen Anfang. Und inmitten des weitläufigen Parks finden sich seltene Pflanzen – darunter eine, die als ausgestorben galt.

Hansi Rau – Ein Spaziergang aus Leidenschaft

Der Rundgang basiert auf dem Buch „Spaziergang im Park“ von Hansi Rau. Als langjähriger EDV-Experte am PZN, NABU-Mitglied und Kunsterzieher verband er technisches Know-how mit kulturhistorischem Interesse. Sein liebevoll gestaltetes Buch macht die vielfältigen Themen des PZN-Parks zugänglich und bietet weiterführende Informationen über QR-Codes und Links.

Einladung zum geführten Rundgang

Termin: Freitag, 23. Mai

Beginn: 17:30 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden

Treffpunkt: Festhalle des PZN, Heidelberger Straße 1a, Wiesloch

  • Maximal 40 Teilnehmende

  • Tickets: 10 Euro (inkl. Buch) – erhältlich über „ticket regional“, den Online-Shop oder an der Patientenkasse im Zentralgebäude

  • Jeder Gast erhält ein gedrucktes Exemplar des Führers „Spaziergang im Park“

Praktische Hinweise für Teilnehmende

  • Festes Schuhwerk wird empfohlen

  • Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen

  • Der Weg ist größtenteils barrierefrei; vereinzelt werden Erklärungen auf angrenzenden Wiesenflächen gegeben

  • Kostenfreie Parkplätze stehen auf dem Hauptparkplatz West zur Verfügung

Das Buch zum Spaziergang

Titel: Spaziergang im Park des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden

Autor: Hansi Rau

Verlag: Regionalkultur, 136 Seiten, 184 farbige Abbildungen, handliches Taschenformat

Das Buch ist keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern ein zugänglicher und lebendiger Führer durch die sichtbare und verborgene Geschichte des Parks.

Weitere Informationen: www.pzn-wiesloch.de/seite/pzn-park/spaziergang-im-park

Quelle: Susann Roßberg / PZN

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=186121

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes