Vorsorgen für den Ernstfall: Infoveranstaltung zu Vollmacht, Betreuung und Patientenverfügung in Gaiberg

Symbolfoto: Pixabay

Wenn andere entscheiden müssen…

(mar 07.05.25) Ein Unfall oder eine plötzliche Erkrankung kann dazu führen, dass Menschen nicht mehr selbst über ihre Angelegenheiten entscheiden können. In solchen Situationen ist es wichtig, rechtzeitig vorgesorgt zu haben – denn selbst engste Angehörige dürfen rechtlich nicht automatisch für Betroffene handeln. Das gilt bereits ab dem 18. Lebensjahr.

Rechtzeitig vorsorgen – aber wie?

Wie man selbstbestimmt vorsorgen kann, erklären Fachleute des Betreuungsvereins ARV Rhein-Neckar am Dienstag, 20. Mai, ab 18 Uhr im Rathaus Gaiberg (BürgerForum, Hauptstraße 44, 69251 Gaiberg). Themen des Abends sind die Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und das Ehegattennotvertretungsrecht.

Einladung zur kostenlosen Informationsveranstaltung

Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle Interessierten, die sich über rechtliche Vorsorge umfassend informieren möchten. Die Betreuungsbehörde des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis lädt die Bevölkerung herzlich dazu ein, dieses wichtige Thema frühzeitig anzugehen.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=186163

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes