Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises stellt sich per Video vor

(rnk 22.5.25) Gemeinsam für ein barrierefreies Miteinander: Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises stellt sich der Kreisbevölkerung per Video vor

Bildinformationen (Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
Eine gute Resonanz verzeichnen die Mitglieder des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises bei ihren Infoständen.

Die Koordinierungsgruppe des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises und die kommunale Behindertenbeauftragte, Silke Ssymank, haben gemeinsam ein Video gedreht, dass Aufgaben und Tätigkeiten des Beirats erklärt. Das Video ist unter www.rhein-neckar-kreis.de/behindertenbeauftragte und auf dem YouTube-Kanal des Kreises einsehbar (https://youtu.be/WnWMFvTGnBM). Die Koordinierungsgruppe besteht aus acht Personen, die die Behindertenbeauftragte in besonderer Weise unterstützen, Projekte umsetzen und gemeinsam Veranstaltungen planen und umsetzen. „Ziel des Videos ist es, die Arbeitsweise und die Erfolge des Inklusionsbeirats sichtbar zu machen“, betont Silke Ssymank, Behindertenbeauftragte des Kreises. „Der Beirat arbeitet ehrenamtlich und wird zunehmend auch von der Kreisverwaltung und den Kommunen angefragt, wir haben sehr engagierte Personen.“

Das Video ist untertitelt und mit Gebärdensprache verdolmetscht. Die Texte wurden in Leichte Sprache übersetzt, bevor sie von den Mitgliedern gesprochen wurden.  „Aktuell unterstützt der Beirat die Kommunalen Inklusionsvermittler (KIV) in 15 Kreiskommunen bei der Aufnahme ihrer Tätigkeit vor Ort“, so Ssymank. Weiter wird der Beirat gerade erstmalig beratend in der Fortschreibung des Teilhabeplans für Menschen mit geistiger und schwerer Mehrfachbehinderung mit eingebunden und nimmt an den Sitzungen und Workshops teil. Hierfür wurde eine zeitlich befristete Arbeitsgruppe gegründet, die sich auf die Treffen vorbereitet.

Mitglieder des Beirats sind an allen Veranstaltungen der Behindertenbeauftragten vertreten, stehen für Auskünfte zur Verfügung und beraten die Kreisbürgerinnen und Bürger bei ihren Anliegen. „Unser Informationsstand wird gut angenommen“, erläutert Werner Zieger, Sprecher des Inklusionsbeirats, „vielen Menschen mit Behinderung kann schon vor Ort mit wertvollen Tipps weitergeholfen werden. Wir beraten als Experten in eigener Sache, aber zum Beispiel auch, wie eine Veranstaltung barrierefrei durchgeführt werden kann“.

Wer mit der Koordinierungsgruppe in Kontakt treten möchte, kann sich per Mail mit dem Betreff „Inklusionsbeirat“ an die Mailadresse [email protected] wenden.

 

 

 

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=186487

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes