Oldtimer hautnah erleben: Klassiker und Kultwagen bei der ADAC Klassik 2025
(pm – 15.7.25) Motoren knattern, Chrom glänzt und die Geschichte rollt über den Asphalt: Vom 23. bis 26. Juli 2025 verwandelt sich die UNESCO-Stadt Heidelberg in ein Eldorado für Oldtimer-Fans. Bei der ADAC Deutschland Klassik 2025 erleben Besucher 80 Fahrzeuge aus über sieben Jahrzehnten Automobilgeschichte, darunter Vorkriegsraritäten, Designikonen und Kultklassiker.
Die Veranstaltung, die sich bewusst vom klassischen Rallye-Stress distanziert, setzt auf das Konzept des Oldtimer-Wanderns: Genuss, Landschaft und Geschichte stehen im Mittelpunkt, nicht die Sekunden auf der Stoppuhr. Die Route führt durch die malerischen Regionen Nordbadens – über Rhein- und Neckarauen, durch den Odenwald bis in den Kraichgau.
An speziell ausgewiesenen Zuschauerpunkten haben Besucher die Gelegenheit, die automobilen Schmuckstücke aus nächster Nähe zu betrachten. Experten wie Johannes Hübner moderieren live vor Ort und erzählen spannende Anekdoten zu Technik, Herkunft und Geschichten der Fahrzeuge.
Neben den Klassikern auf der Straße bietet die ADAC Deutschland Klassik 2025 ein echtes Rundum-Erlebnis: kulinarische Genüsse entlang der Strecke, stimmungsvolle Kulissen und eine Atmosphäre, in der Geschichte lebendig wird – auf vier Rädern.
Weitere Informationen und Zuschauerpunkte: www.adac-motorsport.de/adac-deutschland-klassik
Die besten Zuschauerpunkte:
Donnerstag, 24. Juli 2025
• 09:00 – 10:30 | Congress Centrum Heidelberg
• 09:55 – 12:10 | Technik Museum Sinsheim (mit Moderation)
• 11:10 – 14:10 | Burg Guttenberg
• 13:20 – 15:20 | Schloss Langenzell
• 14:25 – 15:55 | Schlosshotel Molkenkur
Freitag, 25. Juli 2025
• 09:00 – 10:30 | Congress Centrum Heidelberg
• 10:40 – 12:55 | Kloster Maulbronn
• 12:35 – 15:35 | Unimog Museum
• 15:10 – 16:40 | Turmberg Karlsruhe
• 15:40 – 17:15 | Schloss Bruchsal (mit Moderation)
Samstag, 26. Juli 2025
• 09:30 – 11:00 | Schloss Schwetzingen (mit Moderation)
• 09:50 – 12:20 | Automuseum Dr. Carl Benz
• 11:20 – 14:20 | Schlosspark Birkenau
• 14:45 – 16:00 | Europaplatz Heidelberg (mit Moderation)
Über die ADAC Deutschland Klassik
Bereits seit 2010 führt die ADAC Deutschland Klassik die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jährlich in die schönsten Gegenden Deutschlands. Beim sogenannten „Oldtimer-Wandern“ zählen keine Stoppuhren oder Wertungsprüfungen, sondern das gemeinsame Entdecken der Region. Der besondere Reiz liegt dabei in der Entschleunigung sowie dem uneingeschränkten Genuss der Landschaft.
Dies ermöglicht die navigierte Streckenführung, wodurch der stete Blick ins Bordbuch und die hektische Suche nach dem Routenverlauf entfallen. Zwischenstopps an ausgewählten Punkten und Sehenswürdigkeiten, die sogenannten Wanderpausen, kurz WP‘s, runden die Touren ab. Hier werden knifflige und lustige Teamaufgaben gel.st und so manche landestypische Spezialität verköstigt.
Die Teams mit den meisten Punkten werden am Galaabend feierlich geehrt. Weitere Informationen finden Sie unter adac.de/adk und facebook.com/ADACKlassik.
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=187338