Worauf du beim Joggen in der heißen Jahreszeit achten solltest

(pfm – 25.7.25) Sommerlauf:Der Sommer ist eine großartige Zeit, um draußen zu joggen und das schöne Wetter zu genießen. Doch das Joggen bei heißen Temperaturen kann einige Herausforderungen mit sich bringen. Um das Beste aus deinen Läufen herauszuholen und Verletzungen zu vermeiden, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die du achten solltest.

1. Wasserhaushalt und Hydration: Achte darauf, dass du vor, während und nach dem Laufen genügend Flüssigkeit zu dir nimmst, um den Wasserverlust durch Schwitzen auszugleichen. Bei längeren Läufen kann es sinnvoll sein, auch ein Getränk mit Elektrolyten zu konsumieren, um den Verlust von Salzen zu verhindern.

2. Die richtige Laufzeit wählen: Die Sonne brennt mittags am heißesten, weshalb du deinen Lauf entweder früh am Morgen oder später am Abend machen solltest. Die UV-Strahlung ist zu der Zeit weniger intensiv, was das Risiko von Sonnenbrand und Dehydrierung verringert. Vor allem am Morgen ist die Luft besonders gut und der Boden noch kühl.

3. Leichte, atmungsaktive Kleidung: Wähle leichte, atmungsaktive Kleidung aus Funktionsmaterialien, die Feuchtigkeit vom Körper ableiten. Helle Farben absorbieren weniger Wärme als dunkle Farben. Laufschuhe mit einer guten Belüftung sind entscheidend, um Blasen oder Hitzestaus zu vermeiden.

4. Sonnenschutz nicht vergessen: Trage eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor auf, um deine Haut zu schützen. Auch ein leichter Hut oder eine Cap kann helfen, den Kopf vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und den Schweiß in Schach zu halten.

5. Die richtige Geschwindigkeit: Reduziere die Intensität des Trainings etwas. Dein Körper arbeitet bei Hitze härter und benötigt mehr Energie, um die Temperatur zu regulieren. Achte darauf, dein Tempo an die äußeren Bedingungen anzupassen, um Überhitzung oder Erschöpfung zu vermeiden und gönne dir bei Bedarf regelmäßige Pausen.

6. Wärm Dich richtig auf – Warm-up-Übungen: Ein richtiges Warm-up ist für jedes Training wichtig, aber bei heißem Wetter ist es besonders entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden und die Muskulatur auf die Belastung vorzubereiten.

Hier sind ein paar effektive Warm-up-Übungen:

Leichte Mobilisationsübungen: Beginne mit leichten Gelenkmobilisationen, wie Beinschwingen oder Kreisen, um die Gelenke zu lockern und die Durchblutung zu fördern.

Dynamisches Dehnen: Vermeide statisches Dehnen vor dem Laufen, da es die Muskulatur eher verlangsamt. Stattdessen solltest du dynamische Dehnübungen wie Ausfallschritte mit Rotation oder Beinpendeln machen, um die Muskeln aktiv und flexibel zu halten.

Laufspezifisches Aufwärmen: Ein sanftes Einlaufen für 5 bis 10 Minuten ist ein idealer Einstieg. So wird dein Herz-Kreislaufsystem in Schwung gebracht, ohne dass du deinen Körper zu schnell überforderst.

7. Kühle dich nach dem Lauf ab: Nach dem Lauf solltest du dich ausreichend abkühlen. Eine leichte Dehnung und langsames Auslaufen helfen, die Muskulatur zu entspannen und die Blutzirkulation zu fördern. Zudem kannst du dich mit kaltem Wasser erfrischen, um deine Körpertemperatur wieder zu normalisieren.

Wer bei starker Hitze auf das Lauftraining nicht verzichten möchte, findet im Fitnessstudio eine klimatisierte und wetterunabhängige Alternative. Im Pfitzenmeier Premium Club Wiesloch stehen modern ausgestattete Cardiobereiche mit Laufbändern und Steppern zur Verfügung, die ein gezieltes Ausdauertraining auch an heißen Tagen ermöglichen.

rgänzt wird das Training durch vielfältige Kursangebote, die das Lauftraining sinnvoll ergänzen – etwa durch Krafttraining, Mobilitäts- und Faszienkurse oder regenerative Yogaeinheiten. So bleibt man auch im Sommer aktiv, ohne sich den extremen Wetterbedingungen auszusetzen.

Das perfektes Warm-up für deinen Sommerlauf präsentiert vom Pfitzenmeier premium Club: Video 1 auf Instagram und  https://www.instagram.com/reel/DI5iJCHsiL6/?igsh=eHlsNjZmenp2NXc=

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=187372

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes