„Klima-Frösche“ mit Köpfchen: Laudenbach quizzt fürs Klima
Wissen rund um Energie und Gebäude
Was haben Solarthermie und natürliche Verschattung gemeinsam? Beides waren Themen beim zweiten Klima-Pubquiz des Rhein-Neckar-Kreises, das am 8. Juli in Laudenbach stattfand. Die Veranstaltung ist Teil der Klimaschutz-Offensive „ich.machs.jetzt“ und wurde gemeinsam mit der Gemeinde Laudenbach und der lokalen Klima-AG organisiert.
Vier Teams im Wettbewerb
Im Festzelt der Turngemeinde Laudenbach traten rund 20 Teilnehmende in vier Teams gegeneinander an. Ziel war es, Wissen rund um „Gebäude & Energie“ unter Beweis zu stellen. Maren Schück, Klimaschutzmanagerin beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, betonte: „Klimaschutz kann auch Spaß machen. Mit Formaten wie dem Klima-Pubquiz wollen wir Menschen auf lockere und gleichzeitig informative Weise für nachhaltiges Handeln sensibilisieren.“
Lachen, Staunen, Lernen
Die Teilnehmenden reagierten mit nachdenklichen Blicken beim Ausfüllen der Fragebögen und mit Erstaunen oder auch Gelächter bei der Auflösung der Fragen. Cornelia Baumgärtner, Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Laudenbach, lobte die positive Wirkung solcher Abende: „Solche Abende zeigen: Klimathemen müssen nicht trocken sein – sie können verbinden, begeistern und motivieren.“
Das Team „Klima-Frösche“ konnte mit den meisten richtigen Antworten den Sieg für sich verbuchen.
Weitere Termine im Kreis geplant
Die Veranstaltung war die zweite Ausgabe der neuen Quizreihe im Rhein-Neckar-Kreis. Weitere Termine sind in Walldorf und Schwetzingen geplant, dann mit den Themen „Klimafolgenanpassung“ und „Klimapolitik“. Aktuelle Informationen zu Terminen und Themen werden rechtzeitig auf der Website der Klimaschutzoffensive veröffentlicht.
Text und Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=187526