Mitmachfreude auf dem Wichtelpfad: Leimener Wichtel-Memory feierlich eröffnet
Neuer Spielspaß auf dem Leimener Wichtelpfad begeistert Familien
Am 17. Juli 2025 wurde der beliebte Leimener Wichtelpfad um eine neue Attraktion bereichert: Das interaktive Wichtel-Memory wurde feierlich eröffnet. Die Initiatorinnen des Wichtelpfads, Yvonne Blesch und Gaby Schlenker, hatten zur Enthüllung eingeladen – zahlreiche Familien sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Leimen folgten der Einladung und feierten die gelungene Erweiterung.
Entstehung der Mitmachstation aus praktischem Bedarf
Die Idee zu einer weiteren Mitmachstation entstand Anfang des Jahres bei einem gemeinsamen Treffen mit Förster Markus Reinhard und Sabine Darda, zuständig für das Bürgerschaftliche Engagement bei der Stadt Leimen. Ziel war es, dem zunehmenden Spieltrieb der Kinder an den empfindlichen Wichtelhäuschen mit robusteren, bespielbaren Stationen entgegenzuwirken – und so die fantasievollen Miniaturwelten zu entlasten, ohne auf Spielspaß im Wald verzichten zu müssen.
Umsetzung durch engagierte Helfer und großzügige Unterstützung
Der Vorschlag wurde zügig aufgegriffen – und dank des engagierten Einsatzes von Förster Reinhard und seinem Mitarbeiter Gerhard Mayer mit viel handwerklichem Geschick, gepaart mit einer großzügigen Materialspende der Firma Sanitärservice Markus Seiler, in erstaunlich kurzer Zeit umgesetzt. Die liebevoll illustrierten Memory-Tafeln stammen aus der Hand von Yvonne Blesch – sie zeigen verschiedene Waldbewohner wie den Hirschkäfer, den Waldfrosch, das Tagpfauenauge und viele weitere.
Würdigung durch Bürgermeisterin und Stadtvertreter
Bürgermeisterin Claudia Felden würdigte in ihrer Ansprache die Bedeutung des Wichtelpfads als familienfreundliches Ausflugsziel mit besonderem Charme. Sie betonte, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement für das Gemeinwesen sei, und dankte allen Beteiligten herzlich für ihren Einsatz. Auch Wirtschaftsförderer Jörg Hormann und Sabine Darda nutzten den Besuch, um sich selbst ein Bild von der Entwicklung des Pfads zu machen.
Begeisterte Kinder und Appell für den Schutz der Station
Kaum waren die weißen Tücher feierlich gelüftet, stürmten die Kinder begeistert zur neuen Station und erkundeten das Memory mit viel Freude und Entdeckergeist. Förster Reinhard appellierte an alle Besucher, die Arbeit und Mühe zu achten und die Station vor Vandalismus zu schützen, wie er ihn leider an anderen Stellen im Wald erlebt.
Süße Überraschung als gelungener Abschluss
Statt des klassischen Sektempfangs sorgte Dolce Fredo mit einer großzügigen Spende für eine besonders süße Überraschung: Kinder und Erwachsene wurden mit bunten Eisbechern belohnt – ein passender Abschluss für eine rundum gelungene Einweihung.
Text und Foto: Leimener Wichtelpfad
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=187756