Neue Highlights beim Hopfe zopfe in Sandhausen sorgen für frischen Wind

Das traditionsreiche Fest „Hopfe zopfe“ erhält in diesem Jahr ein neues Konzept Foto: Gemeinde Sandhausen
Tradition trifft auf neues Konzept und vielfältiges Programm
Das traditionsreiche Fest „Hopfe zopfe“ erhält in diesem Jahr ein neues Konzept: Drei Vereine gestalten das Programm an vier Tagen mit zahlreichen neuen Höhepunkten, die Besucher jeden Alters begeistern sollen. Das Fest zur Hopfenernte, bei dem die Sandhäuserinnen und Sandhäuser selbst Hand anlegen, ist fester Bestandteil im Gemeindekalender.
Comedy und Bierprobe als besondere Attraktionen
Ein Highlight 2025 ist der Auftritt von Comedy-Star Markus Krebs am Donnerstag, 4. September. Mit seinem markanten Kneipenhumor bringt er neue Unterhaltung auf das Fest. Zudem findet am Freitag, 5. September, erstmals die Sandhäuser Bierprobe statt. Biersommelier Maik Schneckenberger führt in entspannter Atmosphäre durch sechs ausgesuchte Biersorten und sorgt so für einen genussvollen Abend.
Engagement der Vereine sichert Tradition und Weiterentwicklung
Dank des großen Einsatzes der Sandhäuser Vereine, insbesondere des MGV Germania 1869 Sandhausen e.V., der das Hopfe zopfe seit Jahrzehnten prägt, bleibt das Fest ein wichtiger Bestandteil der Hopfengemeinschaft. Bürgermeister Hakan Günes dankt ausdrücklich der Germania und freut sich auf die Zusammenarbeit mit weiteren Vereinen wie dem DLRG, dem Budoverein, Gut Holz ’78 und Welde, die das Fest mit neuen Ideen weiterentwickeln.
Gemeinschaftliche Vielfalt prägt das Programm
Neben den Hopfenbauern rund um Albert Burkhardt, die den Sandhäuser Aromahopfen pflegen und zum traditionellen Zopfen bringen, beteiligen sich viele weitere Vereine aus Sandhausen musikalisch, kulinarisch und organisatorisch am Fest. Dieses breite Engagement spiegelt das starke Miteinander der Hopfengemeinde wider und garantiert unvergessliche Momente.
Vielfältiges Programm über vier Tage
Am Donnerstag, 4. September, startet um 20 Uhr Markus Krebs mit der Bewirtung durch die DLRG Ortsgruppe Sandhausen. Freitagabend um 20 Uhr folgt die erste Sandhäuser Bierprobe mit Bewirtung durch den Budoverein Sandhausen. Am Samstag beginnt die Hopfenernte ab 9 Uhr, gefolgt von der offiziellen Eröffnung um 11:45 Uhr mit Fassbieranstich. Weitere Programmpunkte sind unter anderem eine Oldtimer-Traktoren-Ausstellung, Graffiti mit KIKUSCH und eine Kreativ-Werkstatt mit JuKiZ. Den Abschluss bildet ab 19 Uhr Live-Musik von Vanessa & Rainer Kraft, bewirtet von Gut Holz ’78 Sandhausen. Am Sonntag beginnt um 10 Uhr ein ökumenischer Ernte-Gottesdienst mit dem Posaunenchor, danach geht die Hopfenernte und der Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung durch den Sandhäuser Musikverein und den Posaunenchor weiter.
Text und Foto: Gemeinde Sandhausen
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=187765