Kraftstoffpreise mit leichten Veränderungen – Rohölkurs steigt

KI generiert

(adac – 3.8.25) Die Kraftstoffpreise in der Region haben sich zum Ferienbeginn in der Region im Vergleich zum letzten Freitag nur leicht verändert. Dies hat der ADAC Nordbaden e.V. in seiner wöchentlichen Kraftstoffpreisuntersuchung festgestellt. Während Super E10 in Karlsruhe im Schnitt um zwei Cent, in Pforzheim um 0,5 Cent je Liter sank, verteuerte er sich in Baden-Baden um zwei Cent im Vergleich zum Vorwochentag. Der Preis für einen Liter Diesel blieb zum letzten Freitag in Karlsruhe unverändert, in Baden-Baden und Pforzheim legte er leicht zu. Weiterhin am günstigsten tanken Autofahrerinnen und Autofahrer im regionalen Vergleich in Baden-Baden. Der Rohölkurs geht nach den Drohungen der USA gegen Russland und die Abnehmer russischer Energie in die Höhe und steigt um sechs Prozent auf 71,75 US-Dollar je Barrel Brent. Dagegen machte der Euro-Dollar-Kurs Verluste, die Gemeinschaftswährung war am Freitagmorgen 1,1436 US-Dollar wert.

An den Karlsruher Zapfsäulen hat sich der Preis für Super E10 mehrheitlich verringert. Preiskorrekturen reichten von minus sechs Cent bis plus sieben Cent. Während die Mehrzahl der untersuchten Tankstellen in Baden-Baden ihren Preis leicht nach unten korrigierte, erhöhte eine Station den Literpreis um 15 Cent. In Pforzheim gab es leichte Senkungen bis zwei Cent je Liter. Der Durchschnittspreis für Super E10 lag in Karlsruhe bei 1,681 Cent, in Baden-Baden bei 1.641 Cent und in Pforzheim bei 1,702 Cent. Vor dem Tanken die Preise zu vergleichen, lohnte sich auch an diesem Morgen: In Karlsruhe lag die Differenz zwischen günstigster und teuerster Station bei 15 Cent je Liter, in Baden-Baden sogar bei 20 Cent. In Pforzheim konnte man zwei Cent sparen.

Die Dieselpreise in Karlsruhe blieben im Vergleich zum Vorwochentag unverändert, Preisanpassungen reichten von minus sechs bis plus fünf Cent. Mehrheitlich teurer wurde der Kraftstoff in Baden-Baden mit Anhebungen um einen bis vier Cent. Nur leichte Korrekturen von minus einem bis plus einen Cent gab es hingegen in Pforzheim. Im Schnitt kostete ein Liter Diesel in Karlsruhe an diesem Morgen 1,640 Cent, in Baden-Baden 1,609 Cent und in Pforzheim 1,692 Cent. Ein Anbieter-Vergleich lohnte auch hier: In Karlsruhe lag der Unterschied zwischen teuerster und günstigster Tankstelle bei 12 Cent, in Baden-Baden bei 15 Cent und in Pforzheim bei einem Cent.

Autofahrenden empfiehlt der ADAC darüber hinaus, die Uhrzeit beim Tanken im Blick zu behalten. Auswertungen des Clubs ergaben, dass Benzin und Diesel abends zwischen 19 und 20 Uhr am günstigsten sind. Dagegen ist der Zeitraum morgens zwischen 7 und 8 Uhr besonders teuer. Besonders wichtig zur Hauptreisezeit: Urlauber sollten außerdem einen Tankstopp an Autobahntankstellen vermeiden. Aktuelle Erhebungen des ADAC zeigen, dass ein Liter Super E10 an Autobahntankstellen im Schnitt 43,7 Cent mehr kostet als an einer nahegelegenen Station abseits der Autobahn. Beim Diesel liegt die Preisdifferenz im Schnitt bei 42,5 Cent.

Beim Preisvergleich hilft die kostenlose Smartphone-App „ADAC Drive“. Neben den aktuellen Kraftstoffpreisen nahezu aller 14.000 Tankstellen in Deutschland bietet die App eine detaillierte Routenplanung

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=187878

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes