FEG Sandhausen begeistert beim Mathematik-Wettbewerb Känguru 2025

Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Ebert-Gymnasiums Sandhausen zeigen beim Känguru-Wettbewerb 2025 erneut ihr mathematisches Können. Foto: FEG Sandhausen
Mathematik weltweit attraktiv machen
(mar 26.08.25) Mathematik für Lernende, besonders für Schülerinnen und Schüler, attraktiv zu gestalten, ist kein Problem, das nur in Deutschland besteht. Weltweit suchen Mathematiklehrende nach Möglichkeiten, die Begeisterung fürs Erlernen der Mathematik zu steigern und deren Bedeutung für andere Wissensgebiete und die Allgemeinbildung zu vermitteln.
Ursprung des Känguru-Wettbewerbs
Hochschulmathematiker aus Australien entwickelten die Idee, einmal im Jahr einen Wettbewerb anzubieten, an dem möglichst alle Schülerinnen und Schüler teilnehmen können. Die Aufgaben sollen dabei nicht zu schwer sein, aber sehr anregend, sodass jede und jeder etwas findet, das sich lösen lässt und Spaß macht. Auf eine zentrale Komponente der Mathematik, das Begründen, wird in diesem Wettbewerb bewusst verzichtet.
Ein globaler Wettbewerb mit Freude am Knobeln
Der Multiple-Choice-Wettbewerb findet seit 1978 in Australien statt und wird heute weltweit durchgeführt. Besonderen Anreiz bietet, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer einen kleinen Preis erhält und eine Broschüre mit weiteren Knobelaufgaben bekommt.
Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer am FEG Sandhausen
Auch das Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen nimmt seit vielen Jahren regelmäßig teil und kann zahlreiche Gewinnerinnen und Gewinner verzeichnen. Die Preisträgerinnen und Preisträger 2025 sind, von den jüngeren zu den älteren Teilnehmenden: Tim Sander, Enno Barth, Matteo Meyer, Liam Pitschmann, Adrian Zhu, Sofia Frick, Hami Li, Lukas Kern, Philipp Reidel, Marlene Henßler, Lionel Gabor, Emelie Werning, Marcel Kopani, Jonas Oberhof, Ayuta Hata, Quentin Paul und Louis Wahser.
Weitere Informationen finden Sie auf der Wettbewerbshomepage: www.mathe-kaenguru.de
Text und Foto: FEG Sandhausen
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=188360