Abiturjahrgang 2025 unterstützt Freundeskreis des FEG Sandhausen

Der Abiturjahrgang 2025 des FEG Sandhausen spendet die restlichen Mittel der Stufenkasse zur Unterstützung des Freundeskreises der Schule. Foto: FEG Sandhausen

Der Abiturjahrgang 2025 des FEG Sandhausen spendet die restlichen Mittel der Stufenkasse zur Unterstützung des Freundeskreises der Schule. Foto: FEG Sandhausen

Engagement hat Tradition

(mar 26.08.25) Sich für andere einzusetzen und freigebig zu sein, hat am Friedrich-Ebert-Gymnasium (FEG) eine lange Tradition. Schülerinnen und Schüler engagieren sich in zahlreichen sozialen Tätigkeiten, und viele Eltern sowie Freunde der Schule setzen sich besonders stark für das FEG und die Belange der Schulgemeinschaft ein.

Herzstück des Engagements

Organisatorisches Zentrum dieses Einsatzes ist – neben dem Elternbeirat mit den gewählten Elternvertreterinnen und Elternvertretern aus den Klassen und Stufen – vor allem der Freundeskreis, der Förderverein des FEG. Den Mitgliedern gilt besonderer Dank, da sie bei Veranstaltungen oft im Hintergrund arbeiten, dafür sorgen, dass alles reibungslos läuft, während andere auf der Bühne stehen und Applaus erhalten.

Letzte Aktion des Abiturjahrgangs

Dies ist auch den scheidenden Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 bewusst. Mit ihrer letzten Aktion an der Schule setzten sie ein Zeichen, indem sie die restlichen 620 Euro aus der Stufenkasse bei deren Auflösung als Spende für die Arbeit des Freundeskreises widmeten.

Symbolische Scheckübergabe

Bei der Vollversammlung am letzten Schultag in der Sporthalle übergaben Timo Kretz, Sofia Mittag und Philip Weiß stellvertretend für die Stufe einen symbolischen Scheck an Vanessa Dutoit, Mitglied des Freundeskreisvorstands, die diesen dankend entgegennahm.

Text und Foto: FEG Sandhausen

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=188365

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes