Sonja Kraft sagt nach über 35 Jahren als Schulsekretärin „Servus“

Nach über 35 Jahren als Schulsekretärin an der Friedrich-Ebert-Werkrealschule ist Sonja Kraft, die „gute Seele“ der Schule, offiziell in den Ruhestand verabschiedet worden. Foto: Gemeinde Sandhausen

Die gute Seele verabschiedet sich in den Ruhestand

(mar 05.09.2025) „Hauptsache der Laden läuft“ – das habe der Schulleiter Peter Spycher ihr gesagt, erzählt Sonja Kraft. Er war vor über 35 Jahren ihr erster Chef und die Aussage sei über ihre komplette Zeit als Schulsekretärin an der Friedrich-Ebert-Werkrealschule handlungsleitend gewesen. Nun wurde Sonja Kraft in den Ruhestand verabschiedet und damit büßt die Schule die gute Seele ein. Der Dank von Bürgermeister Hakan Günes bei der offiziellen Verabschiedung im Rathaus fiel reichhaltig und emotional aus.

Denn zum „Hauptsache der Laden läuft“ gehört für die 66-Jährige nicht nur, dass die Schule gut verwaltet wird, Lehrer wie Schulleitung sich auf die Sekretärin verlassen können, sondern auch, dass es den Schülerinnen und Schülern gut geht. Kraft war Kümmerin, hörte zu, wenn man zuhören musste. „Ich war auch so etwas wie eine Vertrauensperson für viele“ – der gegenseitige Respekt inbegriffen.

Als Gemeindeassistentin fing die Sandhäuserin bei ihrer Gemeinde an, doch nach einer Pause erkannte sie bei der Rückkehr in den Dienst für die Hopfengemeinde schnell, dass die Arbeit als Schulsekretärin genau ihr Ding ist. Vier Schulleiter respektive Schuleiterinnen hat Sonja Kraft begleitet und ebenso viele Bürgermeister haben ihr Schaffen für die Hopfengemeinde über vier Jahrzehnte gekannt und geschätzt.

„Mama, du und deine Schule“, hat ihr Sohn mal zu ihr gesagt und damit einen Hinweis gegeben, wie innig Sonja Kraft mit der Werkrealschule verwurzelt war. Jetzt hat sie weitere Pläne und kann sich anderen Dingen widmen: Dem Spanisch-Sprachkurs beispielsweise, schließlich spricht eine künftige Schwiegertochter aktuell nur diese Sprache. Außerdem malt sie Acryl und kann sich sehr gut vorstellen, bei einem Künstler einen Kurs zu besuchen. Lesen ist eine weitere Leidenschaft und auch die Musik hat ihren festen Platz in den Vorlieben: Nächstes Jahr reist Sonja Kraft nach Wien und wird während des fünftägigen Aufenthalts auch das Konzert der „Toten Hosen“ besuchen. Das ist nur ein Beweis dafür, dass es guten Seelen so schnell nicht langweilig wird.

Text und Foto: Gemeinde Sandhausen

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=188574

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes