Totale Mondfinsternis in Nußloch

Totale Mondfinsternis in Nußloch

Totale Mondfinsternis

(js 12.9.25) Am 7. September 2025 ereignete sich am Abend eine eindrucksvolle totale Mondfinsternis, bei der der Mond über Nußloch um 20:40 MESZ bereits vollständig im Erdschatten stand und als rötlicher „Blutmond“ am Dämmerungshimmel erschien – ein seltenes Schauspiel, das Jürgen Scheuermann dokumentiert hat.

Ablauf der Finsternis am 7. September 2025
 – Beginn der totalen Finsternis: 19:30 MESZ; zu diesem Zeitpunkt war der Mond in Nußloch gerade aufgegangen, aber noch tief und aufgrund des Dunstes schwer sichtbar.
 – Maximale Verdunklung: 20:11 MESZ zeigte sich der Mond am dunkelsten und in seiner tiefroten Farbe.
 – Ende der Totalität: 20:52 MESZ, danach wurde der Mond wieder heller und verließ allmählich den Kernschatten.

Beobachtungsbedingungen in Nußloch
In Nußloch und generell im südwestdeutschen Raum stieg der verfinsterte Mond am frühen Abendhimmel auf. Aufgrund der noch vorhandenen Dämmerung war er zunächst mit bloßem Auge nur schwer erkennbar. Mit zunehmender Dunkelheit und steigender Höhe hob sich die rötliche Scheibe jedoch beeindruckend am Horizont ab. Für Fotografen und Himmelsbeobachtende ergab sich daher ab etwa 20:40 MESZ – der Aufnahmezeit von Jürgen Scheuermann – eine besonders reizvolle Szenerie.

Astronomische Besonderheit der Finsternis
Bei einer totalen Mondfinsternis befindet sich der Mond vollständig im Kernschatten der Erde. Die feinen Staubpartikel und Moleküle der Erdatmosphäre streuen das Sonnenlicht, wobei vor allem rotes Licht auf den Mond trifft und für die charakteristische Färbung sorgt – daher auch die Bezeichnung „Blutmond“.

Bedeutung der Aufnahme
Die von Jürgen Scheuermann am 7. September 2025 in Nußloch um 20:40 MESZ festgehaltene Aufnahme dokumentiert die Finsternis in einer ihrer spektakulärsten Phasen, zu einem Zeitpunkt, als der Mond tiefrot über der südwestdeutschen Landschaft stand und das astronomische Ereignis besonders fotogen war.

 


Jürgen Scheuermann ist in Nußloch als leidenschaftlicher Meteorologe bekannt, der seit vielen Jahren eine private Wetterstation betreibt.

Sein umfangreiches Wissen über Wetterphänomene teilt er gerne mit anderen. Daher hat Jürgen eine eigene Rubrik im „Mondspritzer“ erhalten.

Herzlichen Dank, lieber Jürgen, dass du dein Wissen und deine Leidenschaft mit uns teilst!


 

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=188652

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes