Realitätsnahe Ausbildung: Feuerwehr Nußloch trainiert im Brandübungscontainer
(bmf 10.9.25) Seit über einer Woche steht auf dem Gelände der Feuerwehr Nußloch der mobile Brandübungscontainer von Netze BW. Die Feuerwehrfrauen und -männer unserer Gemeinde nutzen diese wertvolle Trainingsmöglichkeit intensiv, um das Vorgehen im Ernstfall zu perfektionieren – unter realitätsnahen Bedingungen bei Temperaturen von bis zu 600 Grad im Inneren des Containers. Solche Übungen sind alles andere als Routine: Hitze, Enge, Dunkelheit und dichter Rauch fordern jedes Mal Teamgeist, Technik und höchste Konzentration.
Gestern erhielt auch der Gemeinderat zusammen mit Vertretern des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Neckar und der Kreisbrandmeisterin einen eindrucksvollen Einblick in das anspruchsvolle Ausbildungsszenario. Denn beim Betreten des Brandmoduls wird eines sofort klar: Hier braucht es Mut, Können und ein kühles Köpfchen. Dank moderner Steuerung und Überwachungstechnik können in dem etwa neun Meter langen, fast 13 Tonnen schweren Container zahlreiche Brandlagen simuliert werden – vom Zimmer- oder Verteilerkastenbrand bis hin zum gefährlichen „Flash-Over“, der plötzlichen Durchzündung der Rauchgase. Jede Übung wird auf die Einsatzwirklichkeit abgestimmt und von erfahrenen Ausbildern begleitet.
Der besondere Vorteil: Solche Trainingsanlagen werden direkt zu den Feuerwehren vor Ort gebracht, Aufbau und Abbau übernimmt Netze BW. Damit erhalten die Atemschutzträger*innen kontinuierlich Praxistrainings in ihrer gewohnten Umgebung und mit ihren eigenen Einsatzmitteln. Zertifizierte Bedienerschulungen der Herstellerfirma sorgen für Sicherheit und Professionalität im Ablauf.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Netze BW, die den Brandcontainer kostenfrei für die Ausbildung zur Verfügung stellt und damit einen nachhaltigen Beitrag zu sicherem Brand- und Bevölkerungsschutz in der Region leistet.
Und natürlich gilt unser größter Respekt und Dank unseren Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Nußloch. Ihr Engagement, eure Professionalität und die stete Bereitschaft zur Weiterbildung sind die Grundlage dafür, dass unsere Gemeinde auch in Ausnahmesituationen bestens geschützt ist. In diesen anspruchsvollen Tagen wissen wir alle: Im Ernstfall sind wir in den besten Händen.
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=188706