Sandhausen: Der Spielplatz Waldstraße wird feierlich wiedereröffnet

Voller Einsatz: Bürgermeister Hakan Günes ließ sich den Kletterspaß nicht nehmen und testete selbst auch das neue Klettergerüst
Foto: Gemeinde Sandhausen

Ein symbolischer Banddurchschnitt mit viel Kinderlachen

(mar 28.09.25) Nach der Umgestaltungsphase ist der beliebte Spielplatz Hermann-Löns-Straße/Waldstraße nun wieder für kleine Abenteurerinnen und Abenteurer geöffnet. Vergangene Woche wurde die Anlage feierlich eingeweiht. Viel Spaß hatten die Kinder des Naturkindergartens beim symbolischen Banddurchschnitt zur Wiedereröffnung gemeinsam mit Bürgermeister Hakan Günes und Mitgliedern des Gemeinrats.

Spielplatz mit neuen Geräten zum Abenteuerspielplatz aufgewertet

Der Spielplatz, der seit Jahren bei Familien durch seine schattige, waldnahe Lage sehr geschätzt ist, wurde mit neuen Spielgeräten aufgewertet und bietet jetzt noch mehr Möglichkeiten zum Klettern, Spielen und Toben. Highlight der Erneuerung ist ein großes Klettergerüst mit Eingangsplattform, Wackelbrücke, Rutschstange und Kletternetz – ein echter Abenteuerspielplatz. Zusätzlich sorgt jetzt auch ein Sandkran für mehr kreativen Spielspaß. Ebenfalls neu installiert wurde ein großzügiges Sonnensegel, das insbesondere in den Sommermonaten für Schatten über der Rutsche sorgt. Mit rund 35.000 Euro blieben die Umbaumaßnahmen im veranschlagten Budget.

Neuer Abenteuerspielplatz begeistert Kinder – und auch den Bürgermeister

Die Planung und Umsetzung hat die Grünflächenmanagerin der Gemeinde, Susanne Wölflick, inne, die das Projekt gemeinsam mit der Heidelberger Fachfirma Die Werkstatt eG realisierte. „Uns war wichtig, ein Spielangebot zu schaffen, das Bewegung, Kreativität und Naturerlebnis miteinander verbindet. Das neue Konzept kommt genau da an, wo es soll – bei den Kindern. Und es bietet verschiedenen Altersgruppen Spielmöglichkeiten“, so Wölflick.

Nach der offiziellen Freigabe durfte alles sofort ausgiebig getestet werden. Die Freude war riesig – jedes Kletterelement wurde auf Herz und Nieren geprüft. Auch Bürgermeister Hakan Günes ließ sich diesen Spaß nicht nehmen: Mutig wagte er sich auf die Wackelbrücke und die Rutschstange. Sein letzter Sprung an eine Rutschstange läge gut und gerne 20 Jahre zurück. „Die Kinder machen das definitiv besser als ich, aber ich bin stolz, dass ich alles heil überstanden habe“, scherzte er lachend. „Wir freuen uns sehr, diesen Ort für Kinder und Familien durch die Umbaumaßnahmen attraktiver gestaltet zu haben“, so Günes weiter.

Mit dem erneuerten Spielplatz setzt die Gemeinde ihre Strategie fort, nach und nach die Spielplätze im Ort zu modernisieren und die Spielplatzinfrastruktur zu verbessern.

Text und Foto: Gemeinde Sandhausen

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=189149

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes