Nur ein Punkt für den FC-Astoria Walldorf in Bahlingen

FCA Walldorf verpasst trotz doppelter Überzahl den Sieg in Bahlingen und muss sich nach spätem Gegentor mit einem 2:2 begnügen.
Familienglück statt Trainerbank
(mar 29.09.25) Am 9. Spieltag der Regionalliga Südwest trennte sich der FC-Astoria Walldorf mit einem 2:2-Unentschieden vom Bahlinger SC. Die Treffer für den FCA erzielten Lennart Grimmer und Yasin Zor. Cheftrainer Andreas Schön war nicht mitgereist – aus erfreulichem Grund: Seine Frau Katharina brachte in der Nacht zum Samstag das dritte gemeinsame Kind zur Welt. Mutter und Kind sind wohlauf, der Verein gratuliert herzlich.
Frühe Chancen, Rückstand und Platzverweis
Auf schwierigem, tiefem Geläuf entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel. Walldorf kam durch Goß, Grimmer und Zor zu guten Möglichkeiten, ehe Bahlingen nach einer Ecke durch Rico Wehrle (26.) in Führung ging. Kurz darauf schwächten sich die Gastgeber selbst: Luca Köbele sah binnen Sekunden zwei Gelbe Karten und musste vom Platz (34.).
Walldorf dreht auf – doppelte Überzahl
Nach der Pause brachte das Trainerduo Wagner/Vogelbacher frischen Wind. Prompt traf Grimmer nach Vorlage von Zor zum 1:1 (49.). In der 67. Minute dezimierte sich Bahlingen erneut – Karim El Abed sah Gelb/Rot. Walldorf nutzte die doppelte Überzahl: Zor verwandelte den Abpraller zur 2:1-Führung (69.).
Spätes Gegentor kostet den Sieg
Der FCA dominierte, verpasste aber die Entscheidung. In der vierten Minute der Nachspielzeit glich Holger Bux für Bahlingen aus (90.+4). Fast wäre es noch schlimmer gekommen: In der 96. Minute verhinderte Keeper Schragl mit einer Glanztat die Niederlage. Trotz doppelter Überzahl blieb es bei nur einem Punkt.
Stimmen zum Spiel
Stefan Reisinger, Trainer Bahlinger SC:
„Wir wollten unbedingt gewinnen, sind gut gestartet und folgerichtig in Führung gegangen. Der erste Platzverweis war unnötig, der zweite unberechtigt. Am Ende war es sensationell, dass wir zu neunt noch ausgeglichen haben.“
Tim Wagner, Co-Trainer FCA Walldorf:
„Es war das erwartet schwere Spiel. Wir waren dem Sieg ganz nahe, haben aber in den Schlussminuten den Faden verloren. Respekt an Bahlingen, sie haben nie aufgegeben.“
Ausblick
Für den FCA geht es in der Englischen Woche direkt weiter: Am Dienstag (30. Sept.) empfängt man den FSV Frankfurt im Dietmar-Hopp-Sportpark. Anstoß ist um 19 Uhr.
Tore: 1:0 (26.) Wehrle, 1:1 (48.) Grimmer, 1:2 (68.) Zor, 2:2 (90.+4) Bux
Bahlinger SC: Petzold – Herrmann (78. Maqkaj), Bux, El Abed, Schmidt (72. Wuttke) – Pepic, Köbele, Scholl (72. Monga), Wehrle, Echner (72. Bauer) – Shaqiri (72. Rienhardt)
FCA Walldorf: Schragl – Goß, Mutz, Lässig – Thermann (46. Erbe), Waack (76. Politakis), Grimmer, Riehle (61. Fahrenholz), Zor – Kendel (76. Collmann), Carl
Schiedsrichter: Niclas Zemke (Saarbrücken)
Zuschauer: 480
Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rote Karte für Köbele (34.), Gelb/Rote für El Abed (67.)
Text und Foto: FC-Astoria Walldorf
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=189162