Partnerschaft, die verbindet: Delegation aus Freeport besucht Walldorf

Robert T. Kennedy (Mitte), Bürgermeister der US-amerikanischen Partnerstadt Freeport, beim Eintrag ins Goldene Buch mit Bürgermeister Matthias Renschler (re.) und dem Ersten Beigeordneten Otto Steinmann. Foto: Stadt Walldorf

Freundschaft über den Atlantik

Eine besondere Delegation aus Freeport im US-Bundesstaat New York stattete Walldorf einen Besuch ab und trug sich feierlich ins Goldene Buch der Stadt ein. „Vielen Dank für den Empfang in Ihrer schönen Stadt“, sagte Robert T. Kennedy, Bürgermeister von Freeport, sichtlich erfreut. Gemeinsam mit rund fünfzig amerikanischen Gästen, überwiegend Mitgliedern der Freeporter Feuerwehr, wurde er von Walldorfs Bürgermeister Matthias Renschler herzlich empfangen. Auch Vertreter des Gemeinderats, des Deutsch-Amerikanischen Freundeskreises, der Feuerwehr und der Stadtverwaltung nahmen am Empfang teil.

Eintrag ins Goldene Buch

Nach einer kurzen Ansprache im Ratssaal legte Bürgermeister Renschler die Amtskette an, um den Moment besonders feierlich zu gestalten. Anschließend wurden die Gäste eingeladen, sich ins Goldene Buch der Stadt einzutragen. Bob Kennedy machte den Anfang, gefolgt von seiner Frau Mary und den weiteren Mitgliedern der Delegation. Damit stehen sie nun neben prominenten Namen wie Angela Merkel, Norbert Lammert, Klaus Kinkel und Dietmar Hopp im Goldenen Buch. Die amerikanischen Gäste waren sichtlich beeindruckt, als sie durch die Seiten blätterten. Nach der langen Anreise – rund siebeneinhalb Stunden Flug und die Fahrt von Frankfurt nach Walldorf – genossen sie die bereitgestellten Snacks und Getränke im Rathaus.

Traditionelle Begegnung zur Kerwe

„Es ist längst eine gute Tradition, Freunde aus Freeport zur Kerwe begrüßen zu dürfen“, erklärte Renschler und gab einen Ausblick auf das bevorstehende Kerwe-Wochenende. Die Partnerschaft zwischen den beiden Feuerwehren besteht bereits seit 1969 und bildet das Herzstück der Städtefreundschaft. Trotz der großen Entfernung habe sich daraus eine lebendige Verbindung entwickelt.

Lob für die Feuerwehren

Bürgermeister Renschler würdigte die Leistungen der Walldorfer Feuerwehr und erinnerte an seinen Besuch in Freeport im Mai 2023. Das Lob gelte gleichermaßen der Feuerwehr in Freeport. „Die Mitglieder beider Wehren erfüllen ihre Aufgaben mit Motivation und Herzblut – dafür gebührt ihnen unser Respekt“, betonte Renschler.

Bedeutung von Städtepartnerschaften

Renschler hob die wichtige Rolle von Städtepartnerschaften hervor: Sie fördern den Austausch von Kultur, Traditionen und Lebensweisen, tragen zur Verständigung bei, helfen Vorurteile abzubauen und ermöglichen jungen Menschen, andere Kulturen kennenzulernen und Sprachkenntnisse zu erweitern. „In der heutigen Zeit sind Städtepartnerschaften besonders wertvoll für den Frieden – Menschen lernen einander kennen, schließen Freundschaften und feiern gemeinsam“, sagte der Bürgermeister.

Gemeinsames Feiern in Aussicht

Zum Abschluss lud Renschler die Delegation zum Kerwe-Wochenende ein, worauf die amerikanischen Gäste begeistert reagierten. Bob Kennedy kündigte an, Walldorf schon bald wieder besuchen zu wollen.

Text und Foto: Stadt Walldorf

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=189654

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes