Fit fürs Handy – Jugendliche unterstützen in Sandhausen und Leimen

Bei der Aktion „Fit fürs Handy“ in Sandhausen und Leimen zeigten Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Ebert-Gymnasiums, wie gut generationenübergreifendes Lernen in der digitalen Welt funktioniert.
Erfolgreiche Gemeinschaftsaktion mit großem Engagement
Am 17. Oktober 2025 fand die erfolgreiche Gemeinschaftsaktion „Fit fürs Handy“ erneut zeitgleich in Sandhausen und Leimen statt – organisiert von der Gemeinde Sandhausen und der AWO Leimen. Die Veranstaltung machte einmal mehr deutlich, wie wertvoll generationenübergreifendes Lernen sein kann, wenn Jugendliche ihr Wissen rund um digitale Medien weitergeben.
Was umgesetzt wurde
Insgesamt 29 Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Ebert-Gymnasiums Sandhausen nahmen sich Zeit, um gemeinsam mit allen, die ihr Smartphone besser kennenlernen wollen, den Umgang mit dem Gerät zu üben. Ob Grundfunktionen, das Installieren von Apps oder das Auffinden gespeicherter Fotos – die Jugendlichen standen mit Geduld, Freundlichkeit und praktischen Tipps zur Seite.
Besonders erfreulich ist in diesem Jahr die große Zahl an Schülerinnen und Schülern, die sich neu für das Projekt angemeldet haben. Sie sorgen nicht nur für frischen Schwung, sondern freuen sich auch über jede neue Teilnehmerin und jeden neuen Teilnehmer sowie über die vielen Begegnungen, die dadurch möglich werden.
Wie bereits in den vergangenen Durchgängen zeigte sich auch diesmal die besondere Qualität des Austauschs: Wissbegierige Teilnehmende trafen auf engagierte junge Helferinnen und Helfer. In kleinen Teams entstanden so gemeinsame Lösungswege für praktische Fragen des digitalen Alltags. Die Atmosphäre war lebendig, respektvoll und von viel Humor getragen.
Ausblick
Die Aktion wird auch im laufenden Schuljahr fortgesetzt. Die nächsten Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben – in Leimen steht bereits der 14. November 2025 um 15.30 Uhr fest. Ganz gleich, ob Sie schon einmal dabei waren oder das Projekt neu kennenlernen möchten – Sie sind herzlich eingeladen!
„Fit fürs Handy“ verbindet Generationen, erleichtert den Zugang zur digitalen Welt und stärkt die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die bisherigen Treffen zeigen: Jugendliche geben nicht nur ihr Wissen weiter, sondern nehmen selbst wertvolle Erfahrungen mit.
Text und Foto: FEG Sandhausen
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=189693