Jugendfeuerwehr Nußloch probte den Ernstfall auf dem Reiterhof

Ein realistisches Einsatzszenario auf dem Reiterhof

Bei der Hauptübung der Jugendfeuerwehr Nußloch wurde am vergangenen Wochenende der Ernstfall realistisch geprobt – diesmal auf dem Nußlocher Reiterhof. Den beteiligten Einsatzkräften war im Vorfeld nicht bekannt, wo der Übungsort lag und welche Szenarien sie erwarteten. Ziel war es, ein möglichst echtes Einsatzgeschehen an einem realen Ort zu trainieren.

Überraschung am Übungsort

Nach einem kurzen Fußmarsch trafen die Jugendlichen am Reiterhof ein, wo sie bereits von Kommandant Christian Kleindienst und seinem Stellvertreter Ronny Olbert empfangen wurden. Dort wurde schließlich das Geheimnis gelüftet und die Übungsinhalte erklärt. In diesem Jahr waren die Jugendlichen nicht nur Zuschauer, sondern durften aktiv an der Übung mitwirken. So wurden verschiedene Rollen verteilt – vom Notarzt und Sanitäter über eine verletzte Person auf dem Heuboden bis hin zu einem aufgeregten Vorstand mit Sorge um den Reiterstall sowie mehreren Reitern, die wegen eines verrauchten Treppenhauses auf dem Balkon festsaßen.

Alarmierung und erste Maßnahmen

Kurz nach 10 Uhr erfolgte die erste Alarmierung: „Unterstützung Rettungsdienst, verletzte Person auf Heuboden“, lautete die Meldung. Wenig später musste zusätzlich ein Löschfahrzeug ausrücken, da in der Küche – vor lauter Aufregung um den Verletzten – das Essen auf dem Herd vergessen wurde. Der entstehende Brand sorgte für eine starke Rauchentwicklung, sodass sich einige Jugendliche auf den Balkon retten mussten.

Einsatzkräfte zeigen vollen Einsatz

Nun hatten die Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun. Nach einer gründlichen Erkundung begann die Mannschaft mit Löscharbeiten, Belüftung und Menschenrettung. Während die verletzte Person mithilfe der Drehleiter und einer Schleifkorbtrage vom Heuboden gerettet wurde, brachten die Einsatzkräfte die Jugendlichen vom Balkon mit tragbaren Leitern in Sicherheit.

Begeisterung bei den Jugendlichen

Die Übung verlief erfolgreich und bot allen Beteiligten spannende Einblicke in den Feuerwehralltag. Viele Jugendliche zeigten sich begeistert und äußerten den Wunsch, bald selbst als ausgebildete Feuerwehrleute bei echten Einsätzen mitwirken zu können.

Gemeinsamer Abschluss

Zum Abschluss des ereignisreichen Vormittags sorgte die Altersmannschaft für ein gemeinsames Essen, das den gelungenen Übungstag abrundete. Ein besonderer Dank gilt allen, die zum Erfolg der Übung beigetragen haben.

Text und Fotos: Jugendfeuerwehr Nußloch

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=189882

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes