Werkstatt der Mutigen: Der Verein Lichtblick in Berlin

(eme 30.10.25) Zweimal durften wir in diesem Jahr unseren Verein auf der großen Bühne präsentieren. Im Januar und erneut im Juni war unsere Geschäftsführerin Elke Menrath bei der „Werkstatt der Mutigen“ in Berlin dabei – als eine von nur 200 ausgewählten Initiativen aus ganz Deutschland. Ein Moment, auf den wir im gesamten Team unglaublich stolz sind. Eine Leuchtturminitiative zu sein bedeutet für uns vor allem eines: Was wir hier in Nußloch aufgebaut haben, hat bundesweit Vorbildcharakter.

„Wenn wir wieder daran glauben, dass die Zukunft besser werden kann als die Gegenwart – und gemeinsam handeln – entsteht Schritt für Schritt das Morgen, das wir uns wünschen“, beschreibt Elke Menrath ihre Motivation für das Engagement bei der Werkstatt. Dieser Gedanke treibt uns seit der Vereinsgründung 2018 an. Von Anfang an wollten wir mit unserer Arbeit Menschen zusammenbringen, Teilhabe ermöglichen und dort anpacken, wo Unterstützung gebraucht wird.

Die Werkstatt der Mutigen hat genau das zum Ziel: Regionale Lösungen sichtbar machen und sie als Inspiration für bundesweite Veränderungen nutzen. Die Initiative ist aus dem Bündnis „Vereint für Demokratie“ entstanden und bringt Menschen wie uns – die vor Ort gestalten – mit Bundespolitikerinnen und Bundespolitikern zusammen. Bei der Auftaktveranstaltung am 29. Januar im Berliner Futurium kamen über 230 Gestalterinnen und Gestalter aus ganz Deutschland mit Abgeordneten aller demokratischen Parteien ins Gespräch. Parteiübergreifend, pragmatisch, lösungsorientiert.

Dass wir dabei sein durften, verdanken wir Lars Castellucci, dem SPD-Bundestagsabgeordneten aus Wiesloch. Er hat unseren Verein für die Teilnahme vorgeschlagen und war auch beim TischGespräch zu Besuch, um sich selbst ein Bild von unserer Arbeit zu machen. Für uns war das eine große Wertschätzung. Vom TischGespräch, dem Begegnungsort das „Wohnzimmer Nebenan“ bis zu den Beratungsangeboten, der Schreibwerkstatt und dem Gehirnjogging – wir haben in den vergangenen Jahren ein breites Netz an Begegnungsmöglichkeiten und Unterstützungen geknüpft. Dass diese Vielfalt nun auch auf Bundesebene wahrgenommen wird, freut uns sehr.

Im Juni folgte die zweite bundesweite Veranstaltung, bei der Elke Menrath erneut die Gelegenheit hatte, unsere Projekte und Ansätze zu präsentieren. Aus der Werkstatt ist mittlerweile die „Allianz der Gestalterinnen“ entstanden, ein Netzwerk von über 500 engagierten Menschen, getragen von der gemeinnützigen Organisation ProjectTogether. In mehr als 20 regionalen Werkstätten haben Engagierte mit über 120 Bundestagsabgeordneten über praktische Lösungen gesprochen. In 70 Fällen haben Politiker zugesagt, sich für konkrete Vorhaben aus der Allianz einzusetzen.

Für uns geht die Reise jetzt weiter: Am 21. November führen wir unsere eigene Werkstatt der Mutigen hier in Nußloch durch. Was wir genau planen und welche Themen wir gemeinsam angehen wollen, erfahren Sie bald. Fest steht: Die Impulse aus Berlin haben uns inspiriert und bestärkt. Wir wollen die Vernetzung nutzen, um noch mehr Menschen in unserer und Nachbargemeinde zu erreichen und gemeinsam an einer Zukunft zu arbeiten, die uns allen gehört.

Die Werkstatt der Mutigen hat uns gezeigt, dass es überall in Deutschland Menschen gibt, die nicht nur reden, sondern machen – genau wie wir.



 

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=189956

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes