FC-Astoria Walldorf feiert Last-Minute-Sieg gegen Kickers Offenbach

Ein packendes Regionalligaspiel endete in Walldorf mit einem Last-Minute-4:3-Sieg des FC-Astoria gegen die Kickers Offenbach. Foto: FCA
Spannung und Emotionen pur vor 830 Zuschauern
Am Allerheiligentag erlebten rund 830 Zuschauer im Walldorfer Stadion ein packendes Regionalligaspiel. Der FC-Astoria Walldorf sicherte sich mit einem späten 4:3-Erfolg gegen die Kickers Offenbach drei wichtige Punkte. Zwei der vier Treffer fielen erst in der Nachspielzeit.
Frühe Führung und wechselhafte erste Halbzeit
Walldorfs Kapitän Marcel Carl bestritt sein 300. Regionalligaspiel und eröffnete die Partie mit einem Kopfballtor nach einer Ecke von Maximilian Waack in der 12. Minute. Die Offenbacher antworteten schnell: Keanu Staude glich bereits drei Minuten später zum 1:1 aus. In der 21. Minute brachte Konrad Riehle die Gastgeber nach Vorlage von Yasin Zor erneut in Führung, doch Ron Berlinski stellte kurz darauf den 2:2-Ausgleich her. Kurz vor der Pause wurde ein weiterer Walldorfer Treffer wegen eines Offensivfouls aberkannt.
Unterzahl für Offenbach und dramatische Schlussphase
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel intensiv. Walldorf drückte, während Offenbachs Staude nach wiederholtem Foulspiel in der 60. Minute die Gelb-Rote Karte sah. Trotz Unterzahl gingen die Gäste nach einem Kopfballtor von Jona Borsum in der 74. Minute mit 3:2 in Führung. Walldorf ließ jedoch nicht nach und traf in der 90. Minute durch Baton Hajrizaj zum 3:3-Ausgleich. In der Nachspielzeit sah Offenbachs Borsum ebenfalls Gelb-Rot, ehe Yasin Zor in der siebten Minute der Nachspielzeit den 4:3-Siegtreffer erzielte.
Großer Jubel in Walldorf
Mit dem späten Erfolg belohnte sich das Team von Trainer Andreas Schön für eine starke kämpferische Leistung. Besonders Kapitän Marcel Carl, der mit seinem 300. Einsatz ein Jubiläum feierte, und Doppeltorschütze Yasin Zor standen im Mittelpunkt des emotionalen Heimspiels.
Stimmen zum Spiel:
Eric Schaaf, Co-Trainer Kickers Offenbach: “Wir sind zweimal in Rückstand geraten und zweimal schnell zurückgekommen. In der Halbzeit haben wir umgestellt, in Unterzahl sind wir in Führung gegangen, wir sind am Ende durch die zwei Gegentreffer in der Nachspielzeit brutal bestraft worden. Leider haben wir uns für die harte Arbeit heute nicht belohnt. Wir sind am Boden zerstört, Mund abputzen, weiter geht’s, wir müssen positiv denken.“
Andreas Schön: “Wir haben gezeigt, dass das was letzte Woche passiert ein Ausrutscher war. Wir waren fußballerisch dominant, die Gegentore waren zu billig. Nach dem 2:3 mit einem Mann mehr, haben wir eine überragende Reaktion gezeigt und schlussendlich verdient gewonnen.“
Ausblick:
Der 4:3-Sieg gegen Offenbach war der vierte Heimsieg in Folge. Der FC-Astoria Walldorf rückt mit dem Dreier auf den 3. Tabellenplatz in der Regionalliga Südwest vor. Am nächsten Samstag (8. November) geht es weiter für die Schön-Truppe mit dem Auswärtsspiel bei den SV Stuttgarter Kickers, Anpfiff im GAZI-Stadion auf der Waldau ist um 14 Uhr.
Tore: 1:0 (12.) Carl, 1:1 (15.) Staude, 2:1 (20.) Riehle, 2:2 (23.) Berlinski, 2:3 (73.) Borsum, 3:3 (90.) Hajrizaj, 4:3 (90.+7) Zor
FCA Walldorf: Schragl – Goß (84. Mutz), Egel, Lässig – Politakis (64. Maroudis), Thermann (84. Hajrizaj), Waack, Riehle (74. Volz), Zor – Kendel (64. Collmann), Carl
Kickers Offenbach: Brinkies – Breitenbach, Roßmann (58. Bah), Knothe, Stellwagen – Borsum, Karada (90. Mensah), Skolik, Arh Cesen, Staude – Berlinski (57. Mustafa)
Schiedsrichter: Tobias Huthmacher (Sigmaringen)
Zuschauer: 828
Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rote Karte für Staude (60.), Gelb/Rote Karte für Borsum (90.+2)
Text und Foto: FCA
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=190005


























