FC-Astoria Walldorf verliert nach starker erster Hälfte auf der Waldau

Der FC-Astoria Walldorf musste sich trotz starker erster Halbzeit und verdienter Führung bei den Stuttgarter Kickers mit 1:2 geschlagen geben. Foto: FCA

Führung zur Pause, keine Punkte im Gepäck

Der FC-Astoria Walldorf hat in der Regionalliga Südwest trotz überzeugender erster Halbzeit keine Punkte aus Stuttgart mitgenommen. Gegen die Stuttgarter Kickers unterlag das Team von Trainer Andreas Schön vor 3.430 Zuschauern mit 1:2. Nach einer verdienten Pausenführung drehte der Gastgeber im zweiten Durchgang die Partie.

Startelf mit personellen Änderungen

Cheftrainer Andreas Schön, der seit dieser Woche im Besitz der A-Trainerlizenz ist, musste seine Anfangsformation anpassen. Der gesperrte Theo Politakis wurde im Mittelfeld durch Iiosif Maroudis ersetzt, auf der offensiven Außenbahn begann Konrad Riehle, der im Sommer aus Stuttgart nach Walldorf gewechselt war. Tim Fahrenholz und Lennart Grimmer befanden sich zwar wieder im Mannschaftstraining, standen aber noch nicht im Kader.

Walldorf dominiert erste Halbzeit

Walldorf startete mutig und kontrollierte das Spiel. Nach einer Viertelstunde musste Yannick Thermann verletzungsbedingt ausgewechselt werden, für ihn kam Leon Volz. In der 22. Minute hatte der FCA durch Maroudis die erste Großchance, sein Schuss ging knapp über das Tor. In der 38. Minute fiel das verdiente 1:0: Nach Zuspiel von Maximilian Waack traf Yasin Zor platziert ins Eck – sein siebter Saisontreffer.

Kickers drehen das Spiel nach der Pause

Die Stuttgarter reagierten zur zweiten Halbzeit mit drei Wechseln. Der eingewechselte David Udogu traf direkt mit seinem ersten Ballkontakt zum 1:1-Ausgleich (46.). Anschließend entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. In der 58. Minute traf Per Lockl nur das Außennetz, während Walldorf offensiv seltener gefährlich wurde. In der 83. Minute erzielte Flamur Berisha schließlich den Siegtreffer für die Kickers nach einer Einzelaktion.

Stimmen zum Spiel

Kickers-Trainer Marco Wildersinn erklärte: „In der ersten Halbzeit waren wir nicht gut, Walldorf war sehr ballsicher. Nach dem Wechsel haben wir über tiefe Pässe und zweite Bälle besser ins Spiel gefunden und den Gegner mehr unter Druck gesetzt.“

Walldorfs Trainer Andreas Schön sagte: „Wir haben in der ersten Halbzeit kaum etwas zugelassen und führen verdient. Nach dem schnellen Ausgleich wurde das Spiel wild, und wir verloren die Kontrolle. Trotz des Fehlers vor dem 1:2 war der Auftritt insgesamt gut und gibt uns Zuversicht.“

FCA-Sportdirektor Frank Fürniß ergänzte: „Ein Punkt wäre verdient gewesen. Der Gegentreffer kurz vor Schluss war bitter, aber die Niederlage wirft uns nicht um.“

Blick auf die Tabelle und kommende Spiele

In der Regionalliga Südwest liegt Walldorf mit 27 Punkten auf Rang vier. Die Tabelle ist eng – Spitzenreiter SGV Freiberg (31 Punkte) und die Stuttgarter Kickers auf Platz neun (26 Punkte) trennen nur fünf Zähler.

Am Mittwoch, 12. November, steht das Viertelfinale im Badischen Pokal an: Der FC-Astoria Walldorf trifft im Mannheimer Carl-Benz-Stadion auf den Drittligisten SV Waldhof Mannheim (Anstoß 19 Uhr). Das letzte Vorrundenspiel in der Liga folgt am Sonntag, 16. November, um 14 Uhr zu Hause gegen den Aufsteiger TSG Balingen.

Text und Foto: FCA

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=190124

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes