Mitgliederversammlung des FDP-Ortsverbands
Neuwahlen und Ehrungen prägten den Abend
Am vergangenen Freitagabend fand die ordentliche Mitgliederversammlung des FDP-Ortsverbands statt. Zahlreiche Mitglieder und Gäste waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen und die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Zu Beginn begrüßte der bisherige erste Vorsitzende Christoph Seemann die Anwesenden und hieß besonders die Landtagskandidatin Claudia Felden sowie Dr. Jens Brandenburg, ehemaligen Staatssekretär im Bundesbildungsministerium, willkommen. Die Anwesenheit der beiden FDP-Politiker unterstrich die Bedeutung des Treffens für den Ortsverband.
Der Vorstand legte den Mitgliedern einen ausführlichen Bericht über die Aktivitäten des vergangenen Jahres vor. Im Rahmen der Aussprache teilte der bisherige erste Vorsitzende seinen Rücktritt aus privaten Gründen mit. Die Versammlung bedankte sich für sein Engagement und die geleistete Arbeit.
Die Mitglieder entlasteten den bisherigen Vorstand einstimmig. In den anschließenden Neuwahlen wurde Robin Rensch ebenfalls einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite gesellt sich Bärbel Seemann als stellvertretende Vorsitzende. Als Schatzmeisterin fungiert zukünftig Marianne Falkner und die Aufgaben der Kassenprüfer übernehmen Dieter Baumeister und Norbert Ohrnberger.
Schließlich wurde Christoph Seemann als Beisitzer in den neuen Vorstand gewählt.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ standen besondere Ehrungen auf dem Programm: Claudia Felden und Dr. Jens Brandenburg würdigten Rita und Dieter Baumeister für ihre 50-jährige Mitgliedschaft in der FDP- ein wahrhaft seltenes Jubiläum, bedenkt man die „Achterbahnfahrt“, die diese Partei in all diesen Jahren erfahren hat.
Die beiden erhielten für ihr langjähriges Engagement Urkunden, die Theodor Heuss-Medaille in Silber sowie eine goldene Anstecknadel. Begleitet wurde die Ehrung von einem herzlichen Applaus der Versammlung.
Im weiteren Verlauf stellte sich Claudia Felden als Landtagskandidatin vor und gab Einblicke in ihre politischen Vorstellungen. Als langjährige Bürgermeisterin der Stadt Leimen, ist sie bestens mit der dauerhaften Unterfinanzierung der Kommunen und der überbordenden Bürokratisierung vertraut. Sie möchte dafür kämpfen, dass für die Kommunen, in denen letztlich unsere Bürger auf Problemlösungen hoffen, mehr Mittel und mehr Entscheidungskompetenz bekommen und von der reichlich hemmenden Bürokratie entlastet werden.
Dr. Jens Brandenburg berichtete aus Berlin über die aktuellen Entwicklungen in der Bundes-FDP und die laufenden Prozesse der Programmfindung für die nächste Wahlperiode.
Nach offizieller Beendigung der Versammlung nutzten die Mitglieder und Gäste die Gelegenheit zu angeregten Gesprächen und persönlichem Austausch. Der Abend endete in freundlicher, konstruktiver Atmosphäre und zeigte einmal mehr den Zusammenhalt innerhalb des Ortsverbands.
Mit personellen Weichenstellungen, besonderen Ehrungen und klaren politischen Perspektiven setzte der FDP-Ortsverband wichtige Impulse für die kommende Zeit, getragen von der Überzeugung, dass die FDP als einzige Partei konsequent für Freiheit einsteht und verlässliche wirtschaftliche Kompetenz verkörpert.
Quelle: B. Seemann
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=190475


























