„Ab in den Wald“: Veranstaltungen des Kreisforstamtes in Sinsheim und Eberbach
(rnk – 13.3.25) Das Kreisforstamt bietet im Rahmen seines Jahresprogramms unter dem Motto „Ab in den Wald“ im März zwei interessante Veranstaltungen an. Die Mitarbeitenden des Kreisforstamtes möchten dabei gerne mit allen am Wald Interessierten ins Gespräch kommen. Die Führungen können nach dem Interesse der Teilnehmenden mitgestaltet werden und leben von den mitgebrachten Fragen.
Freitag, 21. März, 14.30 Uhr, in Sinsheim mit den Förstern Julian Meyer und Rüdiger Keller zum Thema Holzsubmission
Auf der Submission werden die qualitativ allerbesten Stämme von verschiedenen Waldbesitzenden aus der ganzen Region zum Verkauf angeboten. Nach der Gebotseröffnung wollen der Förster und Leiter der Holzverkaufsstelle des Rhein-Neckar-Kreises, Julian Meyer, sowie der Sinsheimer Stadtförster Rüdiger Keller gemeinsam mit den Teilnehmenden auf die Suche nach der „Braut“ gehen und an einzelnen Stämmen die jeweilige Qualität, den Käufer, den Erlös und die dazugehörige Verwendung erklären. Zudem wird allgemein über die Bedeutung von Wertholz für die forstliche Arbeit berichtet. Veranstaltungsort: Fröschgrund (von der Schwarzwaldstraße bzw. L 550 in der Nähe des Kreisels der Beschilderung in südwestliche Richtung folgen), Submissionsplatz Fröschgrund (Schindgraben, Eingang Trimm-Dich-Pfad) in 74889 Sinsheim
Samstag, 22. März, 10 bis 14 Uhr, Itterberg-Wanderung in Eberbach mit Förster Hubert Richter
Auf der von Förster Hubert Richter geführten etwa 10 Kilometer langen Rundtour erhalten die Teilnehmenden viele Informationen zum Eberbacher Stadtwald sowie zu Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkten, Quellen, Hütten, Bäumen, Landschaft und historischen Orten. Es werden circa 300 Höhenmeter überwunden. Die Führung findet ausschließlich im Freien und auch bei schlechtem Wetter statt. Bitte daher festes Schuhwerk und angepasste Kleidung tragen; zudem ist Trittsicherheit erforderlich. Eigene Rucksackverpflegung, falls benötigt. Bei Sturm und Gewitter findet die Veranstaltung nicht statt. Treffpunkt bzw. Veranstaltungsort: Im Karlstal am nördlichen Ende des Karlstalwegs in 69412 Eberbach (Bitte am Hohenstaufen-Gymnasium parken und zu Fuß ins Karlstal gehen)
Weitere Hinweise zu den jeweiligen Veranstaltungen/Waldexkursionen unter www.rhein-neckar-kreis.de/abindenwald oder telefonisch unter 06221/522 7600.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist für diese beiden Termine nicht erforderlich.
Weitere Meldungen aus dem Rhein-Neckar-Kreis finden Sie hier
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=184739