„Ab in den Wald“: Zwei besondere Veranstaltungen im Juni
„Ab in den Wald“: Format „Frag die Försterin“ mit Nina Stadtmüller in Heddesbach (5. Juni) und Lobbach (14. Juni)
(mar 28.05.25) Das Kreisforstamt lädt im Juni zu zwei spannenden Führungen aus dem Jahresprogramm „Ab in den Wald“ ein. Die Forstamtsmitarbeiterinnen freuen sich darauf, mit allen Waldinteressierten ins Gespräch zu kommen. Die Führungen sind flexibel gestaltet und leben von den Fragen und dem Interesse der Teilnehmenden.
Donnerstag, 5. Juni, 16:30 – 18:30 Uhr: „Frag die Försterin“ in Heddesbach
Lernen Sie die neue Försterin Nina Stadtmüller im Revier Kleiner Odenwald Nord kennen und entdecken Sie gemeinsam den Gemeindewald und Privatwald in Heddesbach. Stadtmüller erklärt das faszinierende Ökosystem Wald sowie die Bedeutung einer modernen, nachhaltigen und multifunktionalen Forstwirtschaft in Zeiten des Klimawandels. Die Führung findet ausschließlich im Freien statt – auch bei schlechtem Wetter. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung. Bei Sturm und Gewitter wird die Veranstaltung abgesagt.
Treffpunkt: Waldweg an der Straße Brombach nach Heddesbach (Wasserquelle am Dammbergweg), 69434 Heddesbach – Anfahrtsskizze
Samstag, 14. Juni, 15:00 – 17:30 Uhr: „Frag die Försterin“ in Lobbach
Auch in Lobbach haben Interessierte die Möglichkeit, Försterin Nina Stadtmüller zu treffen und den Gemeindewald Lobbach zu erkunden. Dabei erfahren die Teilnehmenden mehr über das Waldökosystem und die Rolle einer nachhaltigen Forstwirtschaft im Klimawandel. Die Führung findet ebenfalls im Freien statt und ist wetterfest, bitte aber auch hier festes Schuhwerk und passende Kleidung tragen. Bei Sturm oder Gewitter entfällt die Veranstaltung.
Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz, 74931 Lobbach-Waldwimmersbach – Anfahrtsskizze
Weitere Informationen und Anmeldung
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Details finden Sie unter: www.rhein-neckar-kreis.de/abindenwald . Auch telefonisch erreichbar unter: 06221/522 7600
Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=186671