Altes Hornissen-Nest im Bereich der Unterführung Kurpfalzstraße stellt keine Gefahr dar
(aus dem Rathaus 10.4.25) Einmal ausgeflogen, wird das Nest nicht mehr benutzt
Das Hornissen-Nest bei der Andernos-Anlage wurde im vergangenen Jahr mehrfach gemeldet. Hier gibt es Entwarnung: Die Asiatische Hornisse bevölkert ein altes Nest nicht mehr. Daher geht von dem Nest keine Gefahr aus. Es muss auch nicht entfernt werden, da es durch Witterung und Vögel mit der Zeit zerfällt.
Aktuell sind an den kahlen Bäumen große Nester der Asiatischen Hornisse sichtbar. Sie haben ein Nest gesichtet? Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises bittet darum, Nester der Asiatischen Hornisse an die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württberg (LUBW) zu melden. Dies ist direkt über die Homepage www.lubw.baden-wuerttemberg.de/asiatische-hornisse oder über die kostenlose „Meine Umwelt-App“ möglich.
Im Frühjahr baut die Asiatische Hornisse kleine Primärnester an geschützten Stellen (z. B. an Decken von Garagen und Gartenhäuschen). Von Juli bis November werden dann bis zu einem Meter große Sekundärnester im Freien, häufig hoch oben in Baumkronen, gebaut.
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=185489