Bestellungen offen: Brennholz aus dem Gemeindewald Nußloch
Bestellungen sind bis 24. Oktober im Rathaus zu melden
Aus dem Gemeindewald wird wieder Brennholz lang (Polterholz) an Interessenten abgegeben. Auf Basis des Leitbilds „Klimastabiler Wald“ aus dem Jahr 2022 werden durchschnittlich 1.200 fm/Jahr geerntet. Darin enthalten sind sowohl Stammholz, das in die holzverarbeitende Industrie geht, als auch Brennholz für den privaten Eigenbedarf.
Alle Infos im Überblick:
- Die Vergabe erfolgt ausschließlich an die Nußlocher Bevölkerung
- Bestellungen sind bis 24. Oktober 2025 möglich
- Maximale Bestellmenge pro Haushalt: 5 fm
- Übersteigt die Bestellmenge das Angebot: Versteigerung der Lose und Polter unter den Bewerbenden
- Motorsägeschein: Voraussetzung für die Berücksichtigung bei der Vergabe ist der Nachweis über Motorsägekenntnisse (Teilnahmebescheinigung an einem Motorsägen-Grundlehrgang, „Motorsägen-Führerschein“), sofern dieser der Gemeindeverwaltung nicht bereits vorliegt
- Ausrüstung und Abfuhr: Bei der Arbeit mit der Motorsäge ist stets eine persönliche Schutzausrüstung zu tragen (Schnittschutzhose, Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz, Sicherheitsschuhe, Handschuhe). Für die Motorsäge ist ausschließlich biologisch abbaubares Kettenöl sowie Sonderkraftstoff zu verwenden. Die Aufarbeitung und Holzabfuhr darf nur Montag bis Samstag und bei Tageslicht, in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. März, erfolgen.
Brennholz lang – Polterholz
Brennholz – lang (Polterholz) sind schwächere, bereits am Schotterweg liegende Stämme, die direkt am Waldweg aufgearbeitet und abtransportiert werden.
- Preis je Festmeter für Hartlaubhölzer 88 Euro (zzgl. 7 % USt).
Schlagraumlose werden im kommenden Winter voraussichtlich nicht vergeben.
Bestellungen nimmt die Gemeindeverwaltung Nußloch unter Telefon 06224/901-125 vormittags, per E-Mail Chantal.Wittig-Fouillart(@)nussloch.de und persönlich im Rathaus, Zimmer 204, Frau Wittig-Fouillart, entgegen.
Quelle: Gemeinde Nußloch
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=188975