BO-Camp 2025 verbindet Berufsorientierung, Sport und Gemeinschaft
Jugendliche bereiten sich praxisnah auf die Berufswahl vor
(mar 07.08.2025)Vom 21. bis 24. Juli 2025 nahmen Jugendliche am BO-Camp von Anpfiff ins Leben teil. Das Format verbindet schulische Berufsorientierung mit sportlichen Elementen und praktischen Einblicken. Unterstützt wurde das Camp von der LBBW Bank.
Analyse persönlicher Stärken zum Auftakt
Zum Einstieg führten die Teilnehmenden eine Potenzialanalyse (AEC-Disc) mit Coach Sven Stahl durch. In Einzelgesprächen wurden individuelle Fähigkeiten und Entwicklungspotenziale identifiziert, die als Grundlage für weitere berufliche Entscheidungen dienten.
Bewerbungstraining mit realistischen Übungen
Ein professionelles Fotoshooting mit Julia Spieß ermöglichte authentische Bewerbungsfotos. Im Assessment-Center bei der LBBW konnten die Jugendlichen ihre Soft Skills trainieren. Die abschließende Feedback-Runde mit Teilnahmezertifikat gab Rückmeldung zum persönlichen Auftritt.
Berufsfelder praktisch erleben
Der BO-Parcours bei der Handwerkskammer Mannheim bot praktische Einblicke in verschiedene Gewerke. Die Jugendlichen konnten sich ausprobieren und so erste Vorstellungen zu möglichen Berufsfeldern entwickeln.
Sport fördert Teamgeist und Motivation
Sportliche Einheiten wie Athletiktraining, Team-Wettkämpfe und ein Besuch im „Footbonaut“ der TSG Hoffenheim ergänzten das Programm. Bewegung und Teamgeist spielten dabei eine wichtige Rolle für das Gruppenerlebnis.
Austausch und persönliche Entwicklung im Fokus
Neben den Workshops standen auch Freizeitangebote und Gespräche im Mittelpunkt. Gemeinsame Aktivitäten wie Abendessen und Lagerfeuer boten Raum für Begegnung, Reflexion und soziale Erfahrungen.
Text und Foto: Christopher Benz / Anpfiff ins Leben e. V.
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=187960