Grüne Gemeinderatsfraktion zur Starkregengefahrenkarte

Grüne Gemeinderatsfraktion zur Starkregengefahrenkarte

Grüne Gemeinderatsfraktion zur Starkregengefahrenkarte: Ein Schritt in die richtige Richtung für die Klimaanpassung In der letzten Sitzung verabschiedete der Gemeinderat eine richtungsweisende Entscheidung: Die Starkregengefahrenkarte wird nun offiziell Teil unserer kommunalen Planung. Die Karte soll uns helfen, besser auf die häufiger werdenden Starkregenereignisse vorbereitet zu sein und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Klimawandel als reale Gefahr […]

Infoveranstaltung über Vorsorgevollmacht & Co. in St. Leon-Rot

Infoveranstaltung über Vorsorgevollmacht & Co. in St. Leon-Rot

Betreuungsbehörde informiert zu Vollmacht und Verfügung (mar 14.06.25) Die Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises lädt gemeinsam mit dem Betreuungsverein SKM Rhein-Neckar am Mittwoch, 3. Juli, zu einer Informationsveranstaltung nach St. Leon-Rot ein. Beginn ist um 18:00 Uhr im Ratssaal der Gemeinde, Rathausstraße 2. Der Eintritt ist frei. Wenn andere entscheiden müssen Kommt es durch Unfall oder Krankheit […]

Rhein-Neckar-Kreis bietet im Juli wieder Veranstaltungen im Wald an

„Ab in den Wald“: Das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises bietet im Monat Juli mehrere spannende Veranstaltungen an Die Försterinnen und Förster des Kreisforstamtes des Rhein-Neckar-Kreises bieten Führungen und Aktivitäten im heimischen Wald für interessierte Bürgerinnen und Bürger aus seinem Jahresprogramm an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dabei die Gelegenheit, ihren Förster bzw. ihre Försterin vor Ort […]

Tropische Nacht und Sommerweine: Unvergessliche Sommersonnenwende bei Adam Müller

Tropische Nacht und Sommerweine: Unvergessliche Sommersonnenwende bei Adam Müller

(eme 23.6.25) Wer am 21. Juni 2025 den Weg hinauf zu Adam Müllers Hütte im Leimener Kreuzweg fand, wurde mit einer Atmosphäre belohnt, die ihresgleichen sucht. Die Sommersonnenwende zeigte sich von ihrer schönsten Seite: Zwischen endlosen Rebzeilen, in goldenes Licht getaucht, lag eine tropische Nacht über dem Weinberg. Schon beim Ankommen spürte man, dass hier […]

Zweites Nähcafé in der „zweiten sahne“

Zweites Nähcafé in der „zweiten sahne“

Nachhaltigkeit trifft Kreativität – Fortsetzung nach gelungener Premiere Nach dem großen Erfolg des ersten Nähcafés im März geht die nachhaltige Veranstaltungsreihe der „zweiten sahne“ in die nächste Runde: Am Samstag, den 12. Juli 2025, laden das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR und das Inklusionsunternehmen BLAUHERZ erneut zum Nähcafé in Dossenheim ein. (mar 21.06.25) Ganz nach dem Motto […]

Nußloch aus Ihrer Perspektive – Fotowettbewerb für den Nußloch-Kalender 2026

Nußloch aus Ihrer Perspektive – Fotowettbewerb für den Nußloch-Kalender 2026

(eme 20.6.25) Die Vorbereitungsphase für den Kalender des kommenden Jahres ist in vollem Gange, und es ist wieder Zeit, die Kamera herauszuholen und Ihr fotografisches Talent unter Beweis zu stellen. Der alljährliche Fotowettbewerb für den Nußloch-Kalender 2026 steht an, und der Verein Lichtblick lädt alle Fotografen herzlich dazu ein, ihre besten Werke einzureichen. So können […]

„Farben der Erinnerung“ – Ein Kunstprojekt für Menschen mit Demenz in Wiesloch

„Farben der Erinnerung“ – Ein Kunstprojekt für Menschen mit Demenz in Wiesloch

Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch startet mit dem Projekt „Farben der Erinnerung“ ein neues kreatives Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Ziel ist es, durch kunsttherapeutische Methoden die Lebensqualität und das emotionale Wohlbefinden der Teilnehmenden nachhaltig zu fördern. Studien belegen, dass kreative Aktivitäten wie Malen, Zeichnen oder gemeinsames Gestalten nicht nur sinnstiftend sind, sondern […]

Ökumenische Pfingst-Radtour um den Leimbach

Ökumenische Pfingst-Radtour um den Leimbach

(5.6.25) Ökumenische Pfingst-Radtour um den Leimbach mit ca. 20- minütiger Andacht in jeder Kirche auch für Nicht-Radfahrende Menschen Leitung Pfarrer Thilo Müller St. Ilgen. Für das Fahrradfahren ist keine Anmeldung erforderlich, es entfällt bei Stark-/Dauerregen, wir starten um 09:00 Uhr Nußloch – kath. Laurentiuskirche 10:00 Uhr Leimen – evang. Mauritiuskirche 10:45 Uhr St. Ilgen – […]

Gründerinnen:Netz RNK lädt zum Workshop nach Neckargemünd ein

Gründerinnen:Netz RNK lädt zum Workshop nach Neckargemünd ein

„Durchsetzungsstärke durch Körperhaltung und Schlagfertigkeit“ beim Netzwerktreffen am 12. Juni (mar 30.05.2025) Wie Frauen sich im Berufsalltag klarer behaupten können, zeigt ein praxisnaher Workshop beim nächsten Netzwerktreffen des Gründerinnen:Netz RNK. Unter dem Titel „Durchsetzungsstärke durch Körperhaltung und Schlagfertigkeit“ sind Unternehmerinnen, Gründerinnen und gründungsinteressierte Frauen am Donnerstag, 12. Juni 2025, von 17 bis 20 Uhr in […]

Singen im Gerbersruhpark – Gemeinsames Musizieren an lauen Sommerabenden

Singen im Gerbersruhpark – Gemeinsames Musizieren an lauen Sommerabenden

Gemeinsames Singen in Wiesloch (mar 30.05.2025) Auch in diesem Jahr dürfen sich alle Freunde des gemeinsamen Singens auf den Juli freuen: An fünf Donnerstagen – dem 3., 10., 17., 24. und 31. Juli – lädt die Bürgerstiftung Wiesloch jeweils von 19:00 bis 20:00 Uhr zum beliebten „Singen im Gerbersruhpark“ ein. Eine kleine Besonderheit: 2025 bietet […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes