Aufgepäppelt, ausgeschlafen, ausgewildert – Vier Igel-Findlinge jetzt groß genug

Aufgepäppelt, ausgeschlafen, ausgewildert – Vier Igel-Findlinge jetzt groß genug

(fwu – 4.6.21) Seit letzter Woche durchstreifen in und um Nußloch vier hungrige Raubtiere ihre neuen Reviere, die an der Spitze der lokalen Nahrungskette stehen und sich vor nichts fürchten müssen, denn ihre Stacheln schützen sie vor anderen Räubern. Sie ernähren sich ihrerseits von Insekten und Würmern, was in der heutigen Zeit auch kein einfaches […]

Vergabe Gartenschauen 2031-36 – Leimen-Nußloch geht leer aus

Vergabe Gartenschauen 2031-36 – Leimen-Nußloch geht leer aus

Die Ausrichtungsorte für die Landesgartenschauen und Gartenschauen in Baden-Württemberg von 2031 bis 2036 stehen fest. Von den eingegangenen 17 Bewerbungen, darunter auch das Kommunen-Duo Leimen-Nußloch, erhielten nun Bretten, Offenburg, Benningen/Marbach, Bad Mergentheim, Riedlingen und Rastatt den Zuschlag.  Landesgartenschauen und Gartenschauen seien in Baden-Württemberg nach wie vor gefragt, so der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk: […]

80. Geburtstag von Nußlochs Ehrenbürger Gerhard Leypold

80. Geburtstag von Nußlochs Ehrenbürger Gerhard Leypold

Die Gemeinde Nußloch gratuliert ihrem Ehrenbürger, Alt-Gemeinderat, ehem. Bürgermeister-Stellvertreter und Rektor der Schillerschule Gerhard Leypold ganz herzlich zu seinem 80. Geburtstag. Wenn man von Gerhard Leypold spricht, kann man wahrlich von einem „Urgestein“ der Nußlocher Kommunalpolitik sprechen. Denn seine aktive, kommunalpolitische Zeit erstreckt sich über sage und schreibe 44 Jahre. So lange war er für […]

Ohne öffentliche Veranstaltung: Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in Nußloch

Ohne öffentliche Veranstaltung: Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in Nußloch

Der Volkstrauertag erinnert an die Opfer des ersten und zweiten Weltkriegs und der Gewaltherrschaft des nationalsozialistischen Regimes. Es ist ein Tag der Trauer in Solidarität mit den Verletzten und Hinterbliebenen. Ein Tag, der uns einlädt, innezuhalten. Still zu werden. Es ist Realität, dass die Zeitspanne zwischen dem letzten Weltkrieg und der heutigen Generation immer größer […]

Absage Glühwein-Demo in Nußloch – Angriffe und Anfeindungen gegen Anmelder

Absage Glühwein-Demo in Nußloch – Angriffe und Anfeindungen gegen Anmelder

Mitteilung der Benzenickelbasarfreunde Nußloch und Umgebung: Wir geben bekannt, dass die für den 29.11.2020 auf dem Lindenplatz in Nußloch genehmigte und rechtskonforme Versammlung „Versammlung für freien Glühweinausschank und -konsum. Tradition erhalten – auch in Krisenzeiten“ abgesagt ist. Getragen wird die Entscheidung von der Feststellung, dass der Versammlungszweck, nach dem auf die Notwendigkeit und Möglichkeit des Erhalts […]

„Gedenke, vergiss nicht!“ – Nußlocher Gurs-Mahnmal eingeweiht

„Gedenke, vergiss nicht!“ – Nußlocher Gurs-Mahnmal eingeweiht

Am Abend des 22.10.20, genau 80 Jahre nach der Deportation badischer Jüdinnen und Juden in das Internierungslager Gurs, wurde in Nußloch das neue Mahnmal zum Gedenken an dieses Geschehen eingeweiht. Viele Nußlocher waren der Einladung gefolgt und standen mit einer Kerze rund um den noch verhüllten Gedenkstein. Dieser Gedenkstein ist Teil eines Jugendprojektes, bei dem […]

Erstmals Open-Air Kino im Brunnenfeld Nußloch – 150 Besucher sahen „Nightlife“

Erstmals Open-Air Kino im Brunnenfeld Nußloch – 150 Besucher sahen „Nightlife“

(11.9.20) Am letzten Freitag hat das erste Open-Air Kino im Brunnenfeld Nußloch stattgefunden. Veranstaltet wurde dies erstmals von der Jugendbeteiligung und der  Stuttgarter Firma „Kinomobil“. Bei bestem Freilichtwetter und unter der Einhaltung der Corona Verordnungen, war das Open-Air Kino ein voller Erfolg. Fast 150 Besucher zählten die Organisatoren. Auch die vorgeführte Komödie „Nightlife“ mit den Schauspielern […]

Kommt die gemeinsame Gartenschau von Leimen und Nußloch im Jahre 203x?

Kommt die gemeinsame Gartenschau von Leimen und Nußloch im Jahre 203x?

Während es in den regionalen Medien um die Bewerbung der Kommunen Nußloch und Leimen zur Ausrichtung der Gartenschau in den Jahren 2031-2036 ruhiger geworden ist, spielte sich hinter den Kulissen das wohl wichtigste Ereignis während der Bewerbungsphase ab: Der Besuch der Bewertungskommission des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Während einer Pedelec-Tour wurde den Kommissionsmitgliedern […]

Erhalt einer schönen Tradition: Himmelsleiter in Nußloch wird saniert

Erhalt einer schönen Tradition: Himmelsleiter in Nußloch wird saniert

(nu – 10.7.20) In seiner letzten Sitzung hat sich der Gemeinderat für die sofortige Sanierung der sog. „Himmelsleiter“ ausgesprochen – trotz geschätzter Kosten von rund 30.000 Euro. Die Himmelsleiter führt vom Hutpfad auf ein Plateau oberhalb des alten Steinbruchs. Von hier kann der Richtstattweg bequem erreicht werden. Die natürliche Erosion durch Nässe und Frost hat […]

Racket Center Nußloch: „Talk am Teich“ über Nachhaltigkeit bei Investments

Racket Center Nußloch: „Talk am Teich“ über Nachhaltigkeit bei Investments

(fwu – 1.7.20) Erstmals nach dem Corona-Lockdown fand am letzten Donnerstag im Racket Center Nußloch wieder eine größere Veranstaltung statt. Und zwar auf der schönen Gartenterrasse des hauseigenen Marea-Restaurants, direkt neben einem kleinen künstlichen Teich, der dieser Veranstaltung auch den Namen bescherte: „Talk am Teich“. Gesprächsthema an diesem Abend war die Nachhaltigkeit von Investments. Als […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes