6×11 närrisches Herzblut: KCN feiert prachtvolles Jubiläum

6×11 närrisches Herzblut: KCN feiert prachtvolles Jubiläum

 (eme 27.10.25) Das 6×11-jährige Jubiläum des KCN  Ein rauschendes Fest, eine Zeitreise durch mehr als sechs Jahrzehnte Faschingsgeschichte und ein Abend voller Helau-Rufe, Humor und Herzblut – so lässt sich die Jubiläumsveranstaltung des Karnevalclub Nußloch 1960 e.V. wohl am besten zusammenfassen. Am vergangenen Samstag verwandelte sich die Festhalle Nußloch in einen Tempel der guten Laune, […]

Tag der Deutschen Einheit – gemeinsames Singen als Zeichen des Zusammenhalts

Feier vor dem Nußlocher Rathaus Am 3. Oktober beging die Gemeinde Nußloch den Tag der Deutschen Einheit mit der Veranstaltung „Deutschland singt und klingt“, zu der die Sängereinheit Nußloch eingeladen hatte. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger versammelten sich vor dem Rathaus, um gemeinsam zu singen und ein Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt zu setzen. Musikalischer Auftakt […]

Regen, Sonne, Achterbahn – ein unvergesslicher Tag in Tripsdrill

Regen, Sonne, Achterbahn – ein unvergesslicher Tag in Tripsdrill

Früh aufstehen für das Abenteuer Am Donnerstag, den 14. September, hieß es für 50 abenteuerlustige Kinder: Früh aufstehen lohnt sich! Gemeinsam mit Bürgermeister Joachim Förster, dem Team des Jugendzentrums und unterstützt vom IB Wiesloch startete die Gruppe im Rahmen des Kinderferienprogrammes in Richtung Erlebnispark Tripsdrill. Regen? Kein Problem! Kaum angekommen, begrüßte uns der Regen – […]

Ein Tag voller Spaß und Action beim Reitverein Nußloch

Ein Tag voller Spaß und Action beim Reitverein Nußloch

Gelungene Veranstaltung mit Ponyreiten und Bullriding Mit einem abwechslungsreichen Programm hat der Reitverein Nußloch zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf seine Anlage gelockt. Ab 12 Uhr stand das Ponyreiten im Mittelpunkt, das von vielen Kindern begeistert angenommen wurde. Parallel dazu schminkte die Jugendabteilung Tiermotive ins Gesicht der jungen Gäste, am Basteltisch konnten eigene Kunstwerke gestaltet werden. […]

Auftakt der Woche der Demenz 2025 in Nußloch: Startschuss für mehr Miteinander

Auftakt der Woche der Demenz 2025 in Nußloch: Startschuss für mehr Miteinander

(eme 18.9.25) In der Olympiahalle in Nußloch wurde der Startschuss für die „Woche der Demenz 2025“ gesetzt – ein Ereignis, das bereits beim Empfang ein Gespür für Gemeinschaft und Offenheit vermittelte. Besucherinnen und Besucher trafen auf eine bunte Mischung engagierter Vertreter aus Vereinen, sozialen Initiativen und Fachbereichen, die sich mit großem Engagement dem Thema Demenz […]

Mitmachfreude auf dem Wichtelpfad: Leimener Wichtel-Memory feierlich eröffnet

Mitmachfreude auf dem Wichtelpfad: Leimener Wichtel-Memory feierlich eröffnet

Neuer Spielspaß auf dem Leimener Wichtelpfad begeistert Familien Am 17. Juli 2025 wurde der beliebte Leimener Wichtelpfad um eine neue Attraktion bereichert: Das interaktive Wichtel-Memory wurde feierlich eröffnet. Die Initiatorinnen des Wichtelpfads, Yvonne Blesch und Gaby Schlenker, hatten zur Enthüllung eingeladen – zahlreiche Familien sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Leimen folgten der Einladung und […]

Die Verwaltung als „Team Nußloch“ beim Wiesenlauf am 13. Juli

Die Verwaltung als „Team Nußloch“ beim Wiesenlauf am 13. Juli

(aus dem Rathaus 21.7.25) Gemeinsam aktiv für den guten Zweck Am vergangenen Sonntag fand der 8. Nußlocher Wiesenlauf bei bestem Laufwetter statt und das „Team Nußloch“ der Gemeinde war zum ersten Mal mit dabei! 12 motivierte Kolleginnen und Kollegen aus dem Rathaus und vom Bauhof gingen an den Start und zeigten, dass Bewegung nicht nur […]

Dîner en Blanc 2025: Sommerabend im Zeichen von Musik und Gemeinschaft

Dîner en Blanc 2025: Sommerabend im Zeichen von Musik und Gemeinschaft

(fj – 18.7.25) Dîner en Blanc 2025 Am Sonntag, den 13. Juli 2025, verwandelte sich der Park an der Hauptstraße erneut in eine festlich gedeckte Picknicklandschaft: Bereits zum vierten Mal fand in Nußloch das beliebte Dîner en Blanc statt – ein offenes Picknick für Jung und Alt, organisiert vom Verein Nußloch intakt. Bei sonnigem Wetter […]

Jahreshaupt-versammlung 2025 des Vereins Lichtblick e.V.: Kontinuität und Neuwahlen

Jahreshaupt-versammlung 2025 des Vereins Lichtblick e.V.: Kontinuität und Neuwahlen

(eme 15.7.25) Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins Lichtblick Nußloch e.V. im Ratssaal des Rathauses statt. Zur Mitgliederversammlung begrüßte Bürgermeister Joachim Förster in seiner Funktion als 1. Vorsitzender die Anwesenden herzlich. Bereits im Vorfeld war die Einladung samt Tagesordnung öffentlich und fristgerecht bekanntgegeben worden. Mit den einleitenden Worten von […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes