Tradition trifft Innovation: Was die Nußlocher Kerwe 2024 für dich bereithält!

Tradition trifft Innovation: Was die Nußlocher Kerwe 2024 für dich bereithält!

(eme 4.9.24) Die Nußlocher Kerwe 2024 bringt einige spannende Neuerungen mit sich, die das traditionelle Fest noch attraktiver machen. Zwei besondere Highlights stechen dabei hervor: Feierlicher Einzug der Vereine Eine der auffälligsten Änderungen ist der neu eingeführte Einzug der Nußlocher Vereine zur Kerweeröffnung. Am Samstag, dem 7. September, um 15:45 Uhr werden Vertreter der örtlichen […]

Das Kerweprogramm der 50. Nußlocher Kerwe

Das Kerweprogramm der 50. Nußlocher Kerwe

(Aus dem Rathaus 3.9.24) Das Kerweprogramm der 50. Nußlocher Kerwe Samstag, 7. September 14:00 Uhr Beginn des bunten Kerwetreibens rund um den Lindenplatz 15:00 – 20:00 Uhr Kinderschminken und Glitzertattoos beim Apfelbäumchen 15:15 Uhr Live Musik mit der Feuerwehrkapelle vor dem Rathaus 15:45 Uhr Einzug der Nußlocher Vereine zur Kerweeröffnung vor dem Rathaus 16:00 Uhr […]

Von Schafskäse bis Schießstand: Erinnerungen an die Nußlocher Kerwe!

Von Schafskäse bis Schießstand: Erinnerungen an die Nußlocher Kerwe!

(eme 3.9.24) Am Samstag um 16 Uhr ist es soweit: Die 50. Nußlocher Straßenkerwe beginnt. Mit Wetter, wie man es sich wünscht. Du bist Nußlocher wenn du dich an ein paar Momente erinnerst. Vielleicht an eine Kerwe rund um die Olympiahalle. Vielleicht auch noch als die SG Nußloch Handball ihren Platz im Hof der Sinsheimerstraße […]

Gemeinsam für die Sicherheit unserer Senioren: Präventionsveranstaltung der Polizei in Nußloch

Gemeinsam für die Sicherheit unserer Senioren: Präventionsveranstaltung der Polizei in Nußloch

(eme 2.9.24) Die Kath. Frauengemeinschaft unter der Leitung von Frau Ute Herles und der Verein Lichtblick laden zu einer wichtigen Präventionsveranstaltung ein, die sich speziell an Seniorinnen und Senioren richtet.  In Zusammenarbeit mit der Polizei wird ein aufklärender Nachmittag zum Thema Betrugsmaschen organisiert, die gezielt ältere Menschen ins Visier nehmen. Immer wieder fallen ältere Menschen […]

Feuerwehr Nußloch meistert den KölnTurm Treppenlauf: Ein Wettkampf der Extraklasse

Feuerwehr Nußloch meistert den KölnTurm Treppenlauf: Ein Wettkampf der Extraklasse

(ffw 1.9.24) Am 25. August 2024 stellten sich sechs mutige Kameraden der Feuerwehr Nußloch einer besonderen Herausforderung beim KölnTurm Treppenlauf. Die Teilnehmer mussten 40 Etagen, 732 Stufen und 135 Höhenmeter in voller Schutzausrüstung bewältigen. Die Feuerwehr Nußloch trat mit drei Teams an: 1. Team Feuerwehr Nußloch 1:  – Johannes Hoppenstedt und Max Heidinger  – Kategorie: […]

Abenteuer mit Honigbienen und Wildbienen: Ein unvergessliches Ferienprogramm

Abenteuer mit Honigbienen und Wildbienen: Ein unvergessliches Ferienprogramm

(ni 1.9.24) Am 27. August 2024 ging es für zehn wissbegierige Kinder und Jugendliche aus den Klassen 3 bis 8 auf ein ganz besonderes Abenteuer: Eine Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Honigbienen und Wildbienen. Treffpunkt war um 9 Uhr morgens der REWE-Parkplatz, wo der erfahrene Expeditionsleiter Dr. Rainer Stripf, seine Frau Margret Elsmeier-Stripf und […]

Dankeschön an Martin: Kulinarischer Meister des Reitvereins tritt ab

Dankeschön an Martin: Kulinarischer Meister des Reitvereins tritt ab

(rvn 2.9.24) Bekannt für die leckersten belegten Brötchen des Reitvereins und die besten Aperols: unser lieber Martin. Egal ob am Turnier, Lehrgängen oder den sonntäglichen Öffnungen des Reiterstübchens, er sorgte stets für das Wohl aller. Nach 16 Jahren hat er sich nun dazu entschieden, seine Tätigkeit im Reiterstübchen unseres Vereins niederzulegen. Wir bedanken uns ganz […]

Ein Abenteuer in Afrika: Ferienprogramm in der Gemeindebücherei

Ein Abenteuer in Afrika: Ferienprogramm in der Gemeindebücherei

(eme 31.8.24) Der Programmpunkt des Ferienprogramms wurde von den „Vorlesern“ der Freunde der Gemeindebücherei organisiert. Das Event war ein voller Erfolg und stand ganz im Zeichen Afrikas! Am vergangenen Mittwoch hatten 18 Kinder die Gelegenheit, einen spannenden Vormittag zu erleben. Die Betreuerinnen Christiane Köken, Ute Moser, Ulla Hetkamp, Nylka Schmid-Duif und Geshe Hartmann führten die […]

Fortschritte trotz Herausforderungen: Sanierung des Nußlocher Hallenbads auf gutem Weg

Fortschritte trotz Herausforderungen: Sanierung des Nußlocher Hallenbads auf gutem Weg

(eme 30.8.24) Die Sanierung der Schwimmbadhalle in Nußloch schreitet voran und nähert sich ihrer Fertigstellung. Wie Bauamtsleiter Leyk berichtet, machen die Arbeiten insgesamt gute Fortschritte, auch wenn es zu einer leichten zeitlichen Anpassung des Projektabschlusses kommt. Im Zuge der umfangreichen Sanierungsarbeiten traten bei den Korrosionsschutzmaßnahmen unerwartete technische Schwierigkeiten auf. Das Bauteam reagierte prompt und professionell […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes