Ein Blick hinter die Kulissen des bezaubernden Märchenzelts

Ein Blick hinter die Kulissen des bezaubernden Märchenzelts

(eme – 6.12.23) Jedes Jahr strömen viele Kinder in das Märchenzelt auf dem Benzenickl Bazar. Diese Veranstaltung, die seit 2013 besteht, hat nur zweimal aufgrund von Corona pausieren müssen. Das Märchenzelt ist ein Ort, an dem die Vorleser des Vereins „Freunde der Gemeindebücherei Nußloch e.V.“ die Magie der Geschichten zum Leben erwecken. Normalerweise finden die […]

Das „Café Augenblick“ feierte sein einjähriges Bestehen!

Das „Café Augenblick“ feierte sein einjähriges Bestehen!

(lbl – 6.12.23) Am vergangenen Donnerstag feierte das Café Augenblick sein einjähriges Bestehen. Das Café ist ein Projekt von Lichtblick e.V., das speziell für Seniorinnen und Senioren geschaffen wurde, die sich gerne in einer gemütlichen Atmosphäre treffen. Die Treffen finden jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat statt und haben ihren festen Platz im „La […]

Bürgermeister Förster überrascht Jugendfeuerwehr mit besonderem Geschenk

Bürgermeister Förster überrascht Jugendfeuerwehr mit besonderem Geschenk

(ffw – 3.12.23) Eine besondere Überraschung hatte Bürgermeister Joachim Förster bei seinem Besuch der Winterfeier der Freiwilligen Feuerwehr Nußloch mitgebracht. Im Beisein mehrerer Gemeinderäte überreichte er der Jugendfeuerwehr einen Gutschein für ein neues Gruppenzelt. Mit dieser Anschaffung wird die Voraussetzung geschaffen, mit den fast 30 jungen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Zeltlager zu veranstalten, um die Gemeinschaft […]

Lichterglanz und Festmusik: Gelungener Start für den 37. Nußlocher Benzenickelbazars

Lichterglanz und Festmusik: Gelungener Start für den 37. Nußlocher Benzenickelbazars

(eme 2.12.23) Pünktlich um 17:00 Uhr begann gestern der Nußlocher Weihnachtsmarkt. Der Jugendchor der Musikschule Nußloch e.V. stimmte die Besucher mit weihnachtlichen Klängen ein, bevor der 37. Benzenicklbazar offiziell eröffnet wurde. Die Organisatoren des VNS, Verbund Nußlocher Selbstständige, e.V., allen voran der 1. Vorsitzende Hans Trautmann, begrüßten gemeinsam mit Bürgermeister Förster die zahlreichen Gäste und […]

Von Hitzeanzug bis Watthose: Eine unerwartete Herausforderung für die Feuerdrachen

Von Hitzeanzug bis Watthose: Eine unerwartete Herausforderung für die Feuerdrachen

(ffw – 28.11.23) Die Feuerdrachen wurden mit der Aufgabe betraut, die verschiedenen Einsatzuniformen der örtlichen Feuerwehr zu sortieren. Die anfängliche Begeisterung wich jedoch bald dem Erstaunen, als die Feuerdrachen feststellten, wie vielfältig und spezialisiert die Uniformen der Feuerwehr eigentlich sind. Insbesondere die Vielzahl von Einsatzanzügen für unterschiedliche Situationen beeindruckte die Drachen. Dazu gehörten der Hitze- […]

Kreative Impulse: Die Druckwerkstatt der Schillerschule als Ort der künstlerischen Sprachförderung

Kreative Impulse: Die Druckwerkstatt der Schillerschule als Ort der künstlerischen Sprachförderung

(bmf 22.11.23) Besuch von Kultusministerin Theresa Schopper in der Druckwerkstatt Die Schillerschule war Ort für ein Fachgespräch zum Thema „Sprachförderung im vorschulischen Bereich“ Im Wahlkreis Wiesloch ist Theresa Schopper Ministerin für Kultus, Jugend und Sport der baden-württembergischen Landesregierung. Am Freitag, 10. November, war sie zu Gast in der Schillerschule, um sich in einem kleinen Kreis […]

Erfolgreiche Kreis-Kaninchenschau: Nußlocher Kleintierzüchter räumten ab

Erfolgreiche Kreis-Kaninchenschau: Nußlocher Kleintierzüchter räumten ab

(eme 22.11.23) In einer feierlichen Veranstaltung am vergangenen Sonntag bei der Kreis-Kaninchenschau wurden die engagierten Züchter der Nußlocher Kleintierzüchter für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr geehrt. Bürgermeister Joachim Förster nahm die Ehrung der Züchter vor und gratulierte ihnen zu ihren beeindruckenden Zuchterfolgen. Besonders hervorzuheben ist die herausragende Leistung der Nußlocher Mannschaft, die den ersten […]

Feuerwehr-Altersmannschaft erlebte gelungenen Nachmittag in Altlußheimer Museum

Feuerwehr-Altersmannschaft erlebte gelungenen Nachmittag in Altlußheimer Museum

(ffw 20.11.23) Die Ausflüge der Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Nußloch halten für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen stets eine Überraschung bereit. Nach einem kleinen Empfang mit Begrüßung besteigen alle den Reisebus, aber erst auf der Fahrt wird den Fahrgästen das Reiseziel bekannt gegeben. Diesmal war die Überraschung besonders groß, denn die Tour sollte nach nach Altlußheim […]

Helferfest des Nußlocher Vereins Lichtblick – Ein Dankeschön für die Ehrenamtlichen

Der Verein Lichtblick e.V. steht für soziales Engagement und Förderung der Teilhabe. Mit etwa 90 ehrenamtlichen Bürgern setzt er vielfältige Projekte um, die das Leben der Gemeinschaft bereichern und unterstützen. Ohne das selbstlose Engagement dieser Menschen wären all diese Projekte und Hilfsangebote nicht realisierbar. Eines der Projekte des Vereins ist das „Lädl“, eine Einrichtung äquivalent […]

Dreifache Gajemänndl-Taufe: Ein närrisches Spektakel am 11.11.2023

Dreifache Gajemänndl-Taufe: Ein närrisches Spektakel am 11.11.2023

(pm – 15.11.23) Am 11.11.2023 pünktlich um 19.31 Uhr, am hell prasselnden Lagerfeuer im Brunnenfeld haben wir traditionell die Tauffeierlichkeiten der Gajemänndl-Anwärter vollbringen können. Drei Anwärter haben sich eingefunden und beschlossen sich in unseren Bann ziehen lassen, so haben sich Tobias Gehrig-Schmid, Heidrun Frank und Christian Frank dem schweren Aufnahmeritual unseres Zunftmeisters gestellt und mit […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes