Nachhaltigkeitspreis für den Zoo Heidelberg

Nachhaltigkeitspreis für den Zoo Heidelberg

(zoo 13.6.24) Erfolgreiche Teilnahme an dem Projekt „Nachhaltiges Wirtschaften“ der Stadt Heidelberg Künftigen Generationen eine lebenswerte Zukunft zu gestalten und wirtschaftliche Belange im Einklang mit Umweltschutz und Tierwohl umzusetzen, stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. In einem fortlaufenden Prozess sollen ökologische, soziale und ökonomische Belange immer wieder abgewogen und in ein vernünftiges Verhältnis gebracht werden. Über […]

Offizielle Eröffnung des ersten legalen Mountainbike Trails im Nußlocher Wald

Offizielle Eröffnung des ersten legalen Mountainbike Trails im Nußlocher Wald

(eme 9.6.24) Heute war es endlich soweit: Der Bike Trail in Nußloch wurde offiziell eröffnet! Der RVA Nußloch mit seiner Mountainbike-Abteilung „Freeride“ haben die Arbeiten an der Strecke erfolgreich abgeschlossen, und die ersten Biker sind bereits heute hinuntergefahren. Ein besonderer Dank geht an den neuen und den alten Vorstand, insbesondere an Alois Bach, der mit […]

Gastfamilien für Austauschschüler ab August/September 2024 gesucht

Gastfamilien für Austauschschüler ab August/September 2024 gesucht

(ck 23.5.24) Nußloch als Ort für kulturellen Austausch Mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) kommen im August/September dieses Jahres junge Menschen aus aller Welt für ein Schuljahr nach Deutschland. Die 15- bis 18-Jährigen besuchen während ihres Aufenthaltes die Schule und leben bei Gastfamilien, die sie wie ein weiteres Familienmitglied bei sich aufnehmen. Unter […]

Natur im Aufschwung: Wie Regen die Lebensräume in der Rheinebene verändert

Natur im Aufschwung: Wie Regen die Lebensräume in der Rheinebene verändert

(cki 20.5.24) Die vielen Regenfälle seit dem letzten Herbst ermüden.  Für die Natur sind sie allerdings immer noch sehr wertvoll. Endlich werden die Grundwasservorräte aufgefüllt, welche für die Bäume in den Wäldern sehr wertvoll sind und die wir ebenfalls dringend brauchen. Am Pfriemsuhlweiher im Hardtwald zwischen Sandhausen und Walldorf kann man deutlich den gestiegenen Grundwasserspiegel […]

Rechtzeitig zu den Pfingstferien: Freibad startklar für die Sommersaison

Rechtzeitig zu den Pfingstferien: Freibad startklar für die Sommersaison

(eme 17.5.24) Nach Wochen der Ungewissheit und Reparaturarbeiten öffnet das Leimener Freibad endlich wieder seine Pforten für die Sommersaison. Ursprünglich geplant war die Eröffnung bereits vor Wochen, doch ein schwerwiegender technischer Defekt durchkreuzte diese Pläne. Eine Serie von Pumpenschäden zwang das Bad zur Schließung, während ein Team von Ingenieuren fieberhaft an der Behebung des Problems […]

Genuss am Morgen: Ein Blick vom Leimener Kreuzberg auf Nußloch

Genuss am Morgen: Ein Blick vom Leimener Kreuzberg auf Nußloch

(eme 14.5.24) Das Weingut Müller aus Leimen ist nicht nur bekannt für seine exquisiten Weine. Ein besonderer Schatz des Weinguts ist der Leimener Kreuzberg, dessen Weinberg eine wahre Perle der Region ist. „Für uns war dieser Morgen am Leimener Kreuzberg ein perfekter Start in den Tag. Inmitten der Natur zu stehen, den Duft der Reben […]

Muttertag im Zoo – Geduldige und weniger geduldige Tiermütter

Muttertag im Zoo – Geduldige und weniger geduldige Tiermütter

  (zoo 13.5.24) Zum Muttertag bietet es sich an, auf die Mütter unter den Zootieren zu schauen. Das Spektrum reicht von zärtlich – bei den Sumatra-Tiger – bis komplett desinteressiert – bei den Ägyptischen Landschildkröten. Fortpflanzung ist eine der wichtigsten Treibfedern in der Natur – doch die Art und Weise wie sich die Mütter (und […]

Waldbaden in Nußloch mit der Glücks AG der Lindenschule

Waldbaden in Nußloch mit der Glücks AG der Lindenschule

(li 12.5.24)  Als wir ankamen, gingen wir ein paar Schritte in den Wald hinein. Wir stoppten und jeder nahm sich eine Sache, die er sah, z.B. einen Stock. Wir überlegten uns, was uns heute gestört hat und übertrugen diese Sache auf den Stock. Diesen ließen wir hinter dem Ast, der als Türschwelle in den Wald […]

Unsere unvergessliche Alpaka-Wanderung am Königsstuhl Teil2

Unsere unvergessliche Alpaka-Wanderung am Königsstuhl Teil2

(li 8.5.24) Seit dem letzten Besuch wurden die Alpakas geschoren. Erst dachten wir, dass sie dann gar nicht mehr flauschig sind, aber sie waren immer noch schön weich. Cocobara friert sehr schnell und hatte deshalb eine Decke. Alle anderen Alpakas haben beim Streicheln ganz schön gestaubt. Alpakas wälzen sich, um sich vor Parasiten zu schützen. […]

Erlebnisreiche Gruppenführungen im stillgelegten Alten Steinbruch Nußloch

Erlebnisreiche Gruppenführungen im stillgelegten Alten Steinbruch Nußloch

(eme – 9.5.24)  Heidelberg Materials öffnet die Tore seines historischen, nicht für die Öffentlichkeit zugänglichen Alten Steinbruchs und ermöglicht Familien mit Kindern und Jugendlichen ab ca. 6 Jahren ein außergewöhnliches Naturerlebnis. In Kooperation mit den Rangern des Geopark Bergstraße-Odenwald können die Besucher den Steinbruch mit allen Sinnen erkunden und sich auf eine spannende Entdeckungsreise begeben. […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes