Atmosphärenphänomene: Die Geheimnisse hinter den Polarlichtern über Nußloch

(eme 11.5.24) Polarlichter sind ein faszinierendes Naturphänomen, das normalerweise in polaren Regionen wie der Arktis und der Antarktis zu sehen ist. Doch sie können unter besonderen atmosphärischen Bedingungen auch in gemäßigten Breiten auftreten, wie zum Beispiel über dem Rhein-Neckar-Kreis. Die Polarlichter, auch als Aurora Borealis im Norden und Aurora Australis im Süden bekannt, entstehen durch […]