Waldbaden in Nußloch mit der Glücks AG der Lindenschule

Waldbaden in Nußloch mit der Glücks AG der Lindenschule

(li 12.5.24)  Als wir ankamen, gingen wir ein paar Schritte in den Wald hinein. Wir stoppten und jeder nahm sich eine Sache, die er sah, z.B. einen Stock. Wir überlegten uns, was uns heute gestört hat und übertrugen diese Sache auf den Stock. Diesen ließen wir hinter dem Ast, der als Türschwelle in den Wald […]

Unsere unvergessliche Alpaka-Wanderung am Königsstuhl Teil2

Unsere unvergessliche Alpaka-Wanderung am Königsstuhl Teil2

(li 8.5.24) Seit dem letzten Besuch wurden die Alpakas geschoren. Erst dachten wir, dass sie dann gar nicht mehr flauschig sind, aber sie waren immer noch schön weich. Cocobara friert sehr schnell und hatte deshalb eine Decke. Alle anderen Alpakas haben beim Streicheln ganz schön gestaubt. Alpakas wälzen sich, um sich vor Parasiten zu schützen. […]

Von Robotern und Abenteuern: Ein inspirierender Lese-Tag der Vierer-Lindis mit Frau Kempf

Von Robotern und Abenteuern: Ein inspirierender Lese-Tag der Vierer-Lindis mit Frau Kempf

(li 58.5.24) Ein aufregender Montagmorgen erwartete die  Vierer-Lindis, als sie anlässlich des Welttages des Buches eine ganz besondere Überraschung erlebten. Frau Kempf, die Inhaberin der Kempf Buchhandlung in Nußloch, besuchte die Klasse mit einer ganz besonderen Mission. Im Gepäck hatte sie den Comicroman „Mission Roboter“, der in diesem Jahr im Rahmen der „Ich schenk dir […]

Lindis Glückstag: Unsere unvergessliche Alpaka-Wanderung am Königsstuhl

Lindis Glückstag: Unsere unvergessliche Alpaka-Wanderung am Königsstuhl

(li 5.3.24) Hallo, wir sind die Glücks AG der Lindenschule. Am 15.04.2024 waren wir mit der Gruppe bei einer Alpakawanderung in der Nähe des Königsstuhls. Die Tiere wurden von den netten Besitzern vorgestellt und uns zugeteilt. Die Zuteilung verlief so: als erstes bekam Merit ihr Alpaka mit dem Spitznamen Ruby (AlgarRobo), dann bekam Marlene Lodewijk, […]

Einladung zum Präsentationsabend des FEG am 7. Mai – Faszinierendes Äthiopien

Einladung zum Präsentationsabend des FEG am 7. Mai – Faszinierendes Äthiopien

(feg 2.5.24) Faszinierendes Äthiopien – besondere Begegnungen mit Land und Menschen Wir laden Sie herzlich ein, bei unserem Präsentationsabend am Dienstag, den 7. Mai 2024 Einblicke und Eindrücke von unseren Begegnungen mit Land und Leuten in diesem uns so auf besondere Weise verbundenen afrikanischen Land zu gewinnen. Seit 18 Jahren pflegt das Friedrich-Ebert-Gymnasium nunmehr schon […]

Das Feuer wartet nicht – Schüler des FEG bei der Freiwilligen Feuerwehr Sandhausen

Das Feuer wartet nicht – Schüler des FEG bei der Freiwilligen Feuerwehr Sandhausen

(feg 1.5.24) Das Feuer wartet nicht. Fußballspiel, Konfi-Lesenacht, Omas 80-er Geburtstag mit Torte – alles muss zurückstehen, wenn es brennt! Das Feuer wartet nicht, bis man ausgeschlafen hat. Um den Ernstfall „Feuer“ zu üben, versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 des Friedrich-Ebert-Gymnasiums zu nachtschlafender Zeit (für Achtklässler), d.h. schon um 9:30 Uhr […]

Aktion „72 Stunden“ des FEG Sandhausen

Aktion „72 Stunden“ des FEG Sandhausen

(feg 25.4.24) Aktion „72 Stunden“ Vom 18.04. bis zum 21.04.2024, 72 Stunden lang, waren 18 Neuntklässlerinnen und Neuntklässler des Friedrich-Ebert-Gymnasiums Sandhausen mit Freude und Einsatz dabei, ein besonders Projekt zu realisieren: „Gestaltet ein internationales Kochbuch. Kocht Gerichte aus dem Kochbuch nach und ladet Ehrenamtliche aus der Region aus eurem persönlichen Umfeld zu einem Brunch am […]

Theater TamBambura in der Gemeindebücherei Nußloch

Theater TamBambura in der Gemeindebücherei Nußloch

(gb 15.4.24) Mit dem Theater TamBambura und dem Stück „Pira fliegt durchs Wunderbuch“ hatte die Gemeindebücherei einen ganz besonderen Künstler eingeladen: Matthias Störr präsentierte eine fantasievolle Ein-Mann-Performance, sprach, sang, spielte, wechselte die Kostüme, untermalte mit dem Akkordeon, bewegte die Figuren und das alles gefühlt gleichzeitig. Der zweite Star der Aufführung war ohne Frage das riesengroße […]

Schließung des Paul-Gerhardt-Kindergartens zum Sommer 2025

Schließung des Paul-Gerhardt-Kindergartens zum Sommer 2025

(ck 9.4.24) Schließung des Paul-Gerhardt-Kindergartens zum Sommer 2025 Wechsel der Kinder zu drei anderen Nußlocher Einrichtungen Für die drei Gruppen im Paul-Gerhardt-Kindergarten steht spätestens im September 2025 ein Umzug an. Es gibt genügend freie Plätze im Fröbelhaus, im St. Josef-Kindergarten und im St. Michael-Kindergarten, die zugleich deutlich größere und kindergerechtere Räume haben. Den Erzieherinnen und […]

Rückblick auf erfolgreichen 29. Kinder Bazar des Apfelbäumchen e.V.

Rückblick auf erfolgreichen 29. Kinder Bazar des Apfelbäumchen e.V.

(eme 4.4.24)  Mit einem bunten Angebot an gut erhaltenen, gebrauchten Baby-, Kinder- und Teenagersachen lockte der 29. Kinder Bazar des „Apfelbäumchen e.V.“ zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Das Wochenende stand ganz im Zeichen des Stöberns, Entdeckens und Austauschs, während sich die Gemeinschaft für den guten Zweck engagierte. In Zahlen gegossen, offenbarte der Bazar eine eindrucksvolle […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes