Kulturveranstaltung in der Gemeindebücherei mit Jörg Beyerlin

Kulturveranstaltung in der Gemeindebücherei mit Jörg Beyerlin

(fgb 13,5,25) Die Freunde der Gemeindebücherei Nußloch e.V. laden sehr herzlich ein zu der Kulturveranstaltung am Mittwoch, 14. Mai 2025, 19.00 h in der Gemeindebücherei Nußloch. Jörg Beyerlin bringt dort klassische Klavierwerke sowie heitere und nachdenkliche Gedichte zum Vortrag. Jörg Beyerlin, aufgrund einer frühkindlichen Hirnschädigung stark lernbeeinträchtigt mit autistischen Zügen, verfügt über eine ausgeprägte Begabung, […]

Englisch-Lesewettbewerb der 6. Klassen

Englisch-Lesewettbewerb der 6. Klassen

(feg 12.5.25) Am Freitag, den 2. Mai 2025, fand die zweite Runde des Lesewettbewerbs der 6. Klassen im Fach Englisch statt. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler (Kayden, Joana, Adrian, Nils, Rose, Emelie, Philippa und Ruben) stellten dabei ihr Können unter Beweis, indem sie sowohl einen bekannten als auch einen unbekannten englischsprachigen Text vorlasen.  Am Ende […]

Soziale Teilhabe im Rhein‑Neckar‑Kreis gezielt stärken

Soziale Teilhabe im Rhein‑Neckar‑Kreis gezielt stärken

Soziale Teilhabe im Rhein‑Neckar‑Kreis: Projektanträge können bis zum 31. Mai 2025 eingereicht werden (mar 06.05.25) Der Europäische Sozialfonds Plus (ESF Plus) bleibt auch im Förderzeitraum 2021–2027 das zentrale Instrument der EU zur Verbesserung von Beschäftigungs- und Bildungschancen. Im Rhein-Neckar-Kreis stehen dafür jährlich 522.510 Euro zur Verfügung, wie das Amt für Sozialplanung, Vertragswesen und Förderung im […]

„Mei Mussisch + demm Günda seini“ – Arnim Töpel mit seinem Jubiläumsprogramm

„Mei Mussisch + demm Günda seini“ – Arnim Töpel mit seinem Jubiläumsprogramm

(gb 3.5.25) Kabarettist und Mundart-Autor Arnim Töpel kommt mit seinem musikalischen Jubiläumsprogramm „Mei Mussisch – Meine Musik + demm Günda seini“ in die Gemeindebücherei Nußloch!  Die Karten werden in zwei Kontingenten vergeben: Das erste über eine Reservierung per Mail nur am Mittwoch den 14.05.2025 ab 8 Uhr und das zweite vor Ort ab Donnerstag den 15.05.2025 ab 10 Uhr […]

Gemeinsamer Spielzeugflohmarkt der Schillerschule und Lindenschule

Kinder verkaufen Spielsachen am 10. Mai auf dem Parkplatz der Olympiahalle (mar 02.05.25) Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet in Nußloch ein gemeinsamer Spielzeugflohmarkt der Schillerschule und der Lindenschule statt. Veranstaltungsort ist der Parkplatz der Olympiahalle. In der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr verkaufen Kinder der beiden Grundschulen ihre gebrauchten Spielsachen. Speißen vor […]

Ausbildung von Ehrenamtlichen zu Demenzbegleitern

Ausbildung von Ehrenamtlichen zu Demenzbegleitern

(27.4.25) Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ist das Leben mit Demenz eine große Herausforderung. Dennoch sind Lebensfreude und Glück möglich. Unsere Ehrenamtlichen Demenzbegleitenden schenken Aufmerksamkeit, gehen spazieren, hören zu und begegnen den Betroffenen in ihrer Lebensrealität – ein einzigartiger Dienst voller Zuwendung. Wir suchen Personen, die sich hier engagieren möchten Um diese Ehrenamtlichen […]

Feuer schnell löschen = Großbrand verhindern!

Feuer schnell löschen = Großbrand verhindern!

(feg 26.4.25) Die Feuerwehr Sandhausen veranstaltete kürzlich einen spannenden Tag für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 des FEG Sandhausen, bei dem sie die Möglichkeit hatten, an verschiedenen Experimenten teilzunehmen und sogar selbst das Feuerlöschen auszuprobieren. Die Veranstaltung war nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst unterhaltsam. Organisiert hatten es die Chemielehrerinnen der Stufe. Die Jugendlichen […]

Lindenschüler retten Ur-ur-ur-ur-ur-ur-urgroßvaters Beinchen!

Lindenschüler retten  Ur-ur-ur-ur-ur-ur-urgroßvaters Beinchen!

(lis 22.4.25)  Vorhang auf und Bühne frei: Lindenschüler retten Ur-ur-ur-ur-ur-ur-urgroßvaters Beinchen! Am Freitag, den 4.April war es endlich soweit. Nach vielen eifrigen Proben und Flugunterricht machten sich Peterchen und Anneliese nun vor Publikum mutig auf den Weg zum Mond, um dort das Beinchen von Herrn Sumsemann zu suchen. Wie später auch der Sandmann bestätigt, ist die […]

Dr. Birgitta Hamann in den Ruhestand verabschiedet

Dr. Birgitta Hamann in den Ruhestand verabschiedet

(feg l18.4.25) Frau Dr. Birgitta Hamann unterrichtet leidenschaftlich ihre Fächer Deutsch und Katholische Religionslehre und ist sicher dem einen oder der anderen aus der (älteren) FEG-Schülerschaft bekannt. Im Schuljahr 2019/20 verließ sie das Friedrich-Ebert-Gymnasium, um in Santiago de Chile, fern ihrer Heimat, noch einmal eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Diese wurde durch den Ausbruch der […]

25 französische Schülerinnen und Schüler zu Gast in Sandhausen

25 französische Schülerinnen und Schüler zu Gast in Sandhausen

(sa 7.4.25) Ein Austausch mit vielfältigem Programm Im Rahmen eines Schüleraustauschs besuchten 25 Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klasse aus Frankreich die Hopfengemeinde Sandhausen. Die junge Gruppe war vom 19. bis 27. März 2025 zu Gast und verbrachte eine erlebnisreiche Woche in der deutschen Gemeinde. Begleitet wurden die Jugendlichen von ihren Lehrerinnen, Mme […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes