Die Näh-Profis von morgen:
Kleine Schneider auf großer Mission

Die Näh-Profis von morgen:  <br/> Kleine Schneider auf großer Mission

(eme 15.8.24) Das Ferienprogramm der Gemeinde Nußloch bot in diesem Jahr einen spannenden Nähkurs in der Schillerschule an, der von der erfahrenen Kursleiterin Magda Nagy geleitet wurde. Der Kurs fand insgesamt viermal statt und richtete sich an Kinder ab 9 Jahren. Magda Nagy, die seit über einem Jahrzehnt Nähkurse an der Volkshochschule gibt, führte die […]

Känguru-Wettbewerb 2024 – Wer hat die Nase vorn bei kniffligen Denkaufgaben?

Känguru-Wettbewerb 2024 – Wer hat die Nase vorn bei kniffligen Denkaufgaben?

(feg – 13.8.24) Dass das Fach Mathematik zu den elementaren Lernbereichen einer Schule gehört, ist allgemein bekannt. Und dass Mathe riesigen Spaß machen und vor allem stark motivieren kann, beweist der diesjährige Känguru-Wettbewerb 2024. Wer lustige Knobelaufgaben sucht, kann auf der Internet-Seite des Wettbewerbs viele gute Aufgaben aus allen Bereichen der Mathematik finden. Das „Känguru der […]

Europäischer Wettbewerb 2024 – Bundespreis für Leonard Brunner  

Europäischer Wettbewerb 2024 – Bundespreis für Leonard Brunner  

(feg – 4.8.24) Das Motto der 71. Auflage des prestigeträchtigen Europäischen Wettbewerbs 2024 lautete „Europa (un)limited“. Dabei hatten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland die Wahl aus verschiedenen Themen, die – nach Klassenstufen sortiert – zur Verfügung standen. Am Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen werden diese Auswahlmöglichkeiten besonders gerne im Kunstunterricht aufgegriffen. Frau Badarne, Frau Knopf […]

Europäischer Wettbewerb 2024 – Bundespreis für Leonard Brunner     

Europäischer Wettbewerb 2024 – Bundespreis für Leonard Brunner     

(feg 29.7.24) Das Motto der 71. Auflage des prestigeträchtigen Europäischen Wettbewerbs 2024 lautete „Europa (un)limited“. Dabei hatten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland die Wahl aus verschiedenen Themen, die – nach Klassenstufen sortiert – zur Verfügung standen. Am Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen werden diese Auswahlmöglichkeiten besonders gerne im Kunstunterricht aufgegriffen. Frau Badarne, Frau Knopf und […]

Neue Sitzecke für die Lindenschule: Schüler laufen für gemütlichen Rückzugsort

Neue Sitzecke für die Lindenschule: Schüler laufen für gemütlichen Rückzugsort

(eme 27.7.24) Die Schülerinnen und Schüler der Lindenschule freuen sich über eine neu gestaltete Sitzecke, die dank ihres Engagements und der Unterstützung von Sponsoren realisiert werden konnte. Der lang ersehnte Wunsch nach einem gemütlichen Rückzugsort im Schulalltag ist nun in Erfüllung gegangen. Bereits im vergangenen Jahr setzten sich die Schüler aktiv für die Finanzierung der […]

FEG: Wieder großer Erfolg bei „The Big Challenge“

FEG: Wieder großer Erfolg bei „The Big Challenge“

(ts –  25.7.24) Im Mai 2024 fand der europaweite Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ statt, an dem insgesamt über eine halbe Million Kinder aus Europa und davon in der Kategorie „Marathon auf Papier“ insgesamt 52.452 SchülerInnen aus ganz Deutschland teilgenommen haben. Am Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen ließen sich dieses Jahr 158 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5, […]

Freundeskreis der FEG: Spendenaktion für unser „Grünes Klassenzimmer“

Freundeskreis der FEG: Spendenaktion für unser „Grünes Klassenzimmer“

(feg – 23.7.24)Der Freundeskreis des Friedrich-Ebert-Gymnasiums nimmt an der Aktion „Vereinstaler – das Schwein für Dein Verein“ der Sparkasse Heidelberg teil. Mit Ihrer / Eurer Unterstützung haben wir die Chance, einen großen Betrag aus dem 30.000 € Topf für unser Projekt „Grünes Klassenzimmer“ zu gewinnen! Das Projekt zielt darauf, einen festen, witterungsbeständigen Sitzbereich zu schaffen, […]

Lesesommer 2024: Spaß am Lesen und tolle Preise in der Gemeindebücherei Nußloch!

Lesesommer 2024: Spaß am Lesen und tolle Preise in der Gemeindebücherei Nußloch!

(gb 21.7.24) Die Gemeindebücherei Nußloch bietet mit dem Lesesommer 2024 zum vierten Mal die große Leseförderaktion in den Sommerferien an: Dabei setzen sich Kinder und Jugendliche aller Klassenstufen das Ziel, in den Sommerferien eine frei gewählte Anzahl Bücher zu lesen. So hat jeder, egal auf welchem Lesestand, die Möglichkeit, sein Ziel zu erreichen. Und so […]

Lesetheater zu Besuch in der Lindenschule

Lesetheater zu Besuch in der Lindenschule

(li – 17.7.24) Eine super Abwechslung am Schulvormittag bot uns Dritt- und Viertklässlern am vergangenen Freitag das Lesetheater von und mit Michael Hain aus Mainz. Herr Hain las nicht nur aus einem tollen und spannenden Buch aus der Tafiti-Reihe, sondern schlüpfte auch in verschiedene Rollen rund um das süße Erdmännchen und zeigte dabei sein großes […]

66. Schülerwettbewerb des Landtags – 1. Preis für Lashithaa Arvinthkumar

66. Schülerwettbewerb des Landtags – 1. Preis für Lashithaa Arvinthkumar

(feg – 16.7.24) „Der Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg will neugierig machen auf Politik. Er will junge Menschen ermutigen, aktiv unsere demokratische Gesellschaft mitzugestalten. Alljährlich ruft die Landtagspräsidentin Muhterem Aras Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Bundesland auf, zu brisanten politischen Themen Stellung zu nehmen.“ (Quelle: www.schuelerwettbewerb-bw.de) Diese willkommene Gelegenheit wird traditionell gerne im Kunstunterricht […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes